Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Kulturteam Windhagen präsentiert „Knacki“ Deuser

Nach dem Motto. „Du weißt, dass sich die Welt verändert hat, wenn deine eigene Mutter deine Freundschaftsanfrage bei Facebook ablehnt“, präsentiert das Kulturteam Windhagen, im Forum, mit seinem Solo „Seltsames Verhalten“ Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser. Vorverkauf beginnt.

Foto: Veranstalter

Windhagen. Einer der Wegbereiter der deutschen Comedy- und Kabarett-Szene hat sich über Jahre hin zu einem der besten deutschen politischen Stand-Upper und Solo Entertainer entwickelt. Dabei hat der "Ex-Mr. Night Wash" mittlerweile einen ganz eigenen Stil entwickelt: Persönlich, schlau, charmant.

Mal nicht als Kurzprogramm im Karneval, bei der Gelegenheit der ehemalige „Wenter Prinz“, das Kulturteammitglied Michael Möhlenhof, den Termin klargemacht hat, sondern abendfüllend. Wer also wissen will, was man in der Nachbarschaft mit den Mülltonnen anfangen kann, um sich unbeliebt zu machen. Am 17. September um 19:30 (Einlass) Beginn: 20 Uhr ist es nun soweit. Im Forum Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Straße 4, Eintrittspreise 16 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse.

Einzige Vorverkaufsstelle ist ab sofort das Lebensmittelgeschäft „Hecken“ in Windhagen, Vierwindenerstrasse 13.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Zwei Kinder von PKW überrollt

Am Sonntag, den 17. Juli, gegen 12:33 Uhr, wurde die Polizei Straßenhaus von der Leitstelle in Montabaur ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

SG Ellingen verteidigt den Amtspokal

Der Amtspokal der Fußballer der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde in diesem Jahr auf dem Kunstrasenplatz ...

Bürgerstiftung Windhagen schüttet Erträge aus

Frohe Kunde aus Windhagen, aus den Erträgen des Jahres 2015 schüttete die Bürgerstiftung Windhagen insgesamt ...

Gänsefamilie in mehrfacher Not

Am Samstagvormittag verirrte sich eine Wildgansfamilie auf die stark befahrene B42 in Höhe Bad Honnef-Rhöndorf. ...

Betrunken von der Arbeit gekommen und laut gestritten

In Hardert kehrte ein 21-Jähriger betrunken von der Arbeit nach Hause. Dort geriet er lautstark mit seiner ...

Werbung