Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Dienstjubilare der Stadtverwaltung Bendorf geehrt

Bürgermeister Michael Kessler hatte ins Rathaus eingeladen, um Gabriele Schütz für ihr 25-jähriges und Hans-Jürgen Düyster für sein 40-jähriges Dienstjubiläum auszuzeichnen. "Über Jahrzehnte an einem Arbeitsplatz zu arbeiten, ist heute nicht mehr selbstverständlich", sagte der Rathauschef und dankte für die langjährige Mitarbeit und Treue zur Stadt.

Von links: Bernhard Wiemer (Erster Beigeordneter),Thomas Gutfrucht (Büroleiter), Iris Fuchs (Leiterin des Haus des Kindes), Bürgermeister Michael Kessler, Gabriele Schütz, Simone Olk (Personalratsvorsitzende), Hans-Jürgen Dysterer, Oliver Michels (Leiter Fachbereich Ordnung und Soziales)

Bendorf. Nach ihrer Ausbildung an der Kölner Fachschule für Sozialpädagogik "Am Krieler Dom" arbeitete Gabriele Schütz zunächst als Erzieherin im Kinderhort "Im Kreutzchen". 1995 wechselte sie zur städtischen Kita "Haus des Kindes".

Hans-Jürgen Dysterer arbeitete zunächst als Kraftfahrzeugmechaniker bei der Firma Erfrischungsgetränke Bendorf, ehe er 1976 als Schwimmmeistergehilfe und Mitarbeiter des Bauhofs in den Dienst der Stadt trat. Im Jahr 2002 wurde er Leiter des Bauhofes. Seit 2012 befindet er sich in Altersteilzeit.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Kreativität für den guten Zweck: Erfolgreiches Vor-Tour-Picknick in Waldbreitbach

Kürzlich verwandelte sich das Ufer der Wied in Waldbreitbach in einen Ort der Kreativität und Solidarität. ...

Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In ...

Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Weitere Artikel


SGD Nord gestaltete Artenkonferenz in Berlin mit

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt ...

Ausflug der FWG Kleinmaischeid zum Naturlehrpfad Dürrholz

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt zu einer Gemeinschaftsveranstaltung am Samstag, 16. ...

Brexit-Referendum offenbart Probleme im Generationenvertrag

Als „fatale Entscheidung, die die britische Jugend noch Jahrzehnte belasten wird“ hat der JU-Kreisvorsitzende ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch ...

Abfallzweckverband REK bestes Beispiel für gelungene Kooperation

Oberbürgermeister Ashok Sridharan traf mit den Spitzen der kommunalen Abfallkooperationspartner der ...

Im Sträßchen: Winterschäden werden repariert

Dampfend läuft das Heißmischgut aus dem Thermo-Container des Transporters in ein Schlagloch im Asphalt ...

Werbung