Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

35-jähriges Jubiläum des Frauenchores 1981 Rengsdorf

Der Frauenchor Rengsdorf feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Inzwischen wohnen nur noch etwa die Hälfte der aktiven Sängerinnen in Rengsdorf, viele kommen aus den umliegenden Orten. Bereits 10 Jahre lang leitet Sven Hellinghausen den Chor.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Sven Hellinghausen motiviert und fordert stets die Frauen. Unter seiner Leitung hat sich das Repertoire des Chores stark verändert und es werden vorwiegend internationale, mehrstimmige Lieder eingeübt. Manchmal fragen Zuhörer warum so viele englische Lieder gesungen werden. Gerade durch moderne Chorliteratur hat der Rengsdorfer Chor auch jüngere Sängerinnen gewinnen können, die den Altersdurchschnitt erfreulich senken. Aus diesem Grund rät auch der Kreischorverband seinen Mitgliedern nicht nur an altem Liedgut festzuhalten.

Das Jubiläum wird am 16. Juli mit einem Konzert mit dem Titel „Best of…“gefeiert. Dazu haben die Sängerinnen eine gute Mischung der Lieder der letzten Jahre zusammengestellt, wie z.B. Bohemian Rhapsodie von Queen, We are the world von M. Jackson, Över de stillen Straten von Th. Storm, Halleluja von Brings. Es wird jeden Donnerstag und an Probensamstagen intensiv geprobt und auch die organisatorischen Planungen laufen in vollem Gange.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres ist in der Adventszeit ein Konzert in der katholischen Kirche in Rengsdorf geplant. Zur Vorbereitung fahren die Sängerinnen im September für zwei Tage in die Jugendherberge nach Leutesdorf. Gute Tradition ist es, sich einmal im Jahr auch außerhalb der Musik zu einer gemeinsamen Aktivität zu treffen. In diesem Jahr war das Ziel eine Schlenderweinprobe in Lahnstein.

Der Chor freut sich immer über neue Mitsängerinnen. Proben finden donnerstags von 20.15 bis 21.45 Uhr im Probenraum an der alten Turnhalle statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


VG Puderbach will Bürgerfahrdienst einrichten

Die Verbandsgemeindeverwaltung und der Verbandsgemeinderat haben sich den Erhalt von Mobilität älterer ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige ...

Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Sommerzeit ist Picknickzeit. Wie wäre es mit einem Picknick ganz in Weiß, mit Freunden, Familie, Nachbarn ...

Interview mit dem Meinborner Krimiautor Jörg Böhm

„Moffenkind“, Jörg Böhms neuestes Buch ist ein Kreuzfahrtkrimi. Die Handlung spielt überwiegend auf der ...

Kim Wilsberg und Maximilian Specht sind Landesbeste

38 Fachkräfte für Wasserversorgungs- und Abwassertechnik konnten bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ...

Mehr Arbeitslose im Juni

Im Juni verzeichnet die Agentur für Arbeit in Neuwied einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen für ...

Werbung