Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Der Westerwald, genauer gesagt das idyllische Wiedtal, war für vier Tage Heimat des Odenwaldclubs. Gestartet sind die 50 Gäste mit dem Reisebus in der Nähe von Bruchsal. Auf der Anreise machte die Gruppe eine Pause in Limburg.

Foto: G. Oberländer

Waldbreitbach. Vom Hotel zur Post in Waldbreitbach aus ging es an den beiden nächsten Tagen auf Entdeckungstouren. Der Touristik-Verband Wiedtal hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Samstag wurde zuerst der Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen besucht. Die Fahrt führte weiter durchs Wiedtal in Richtung Hachenburg. Nach einem Mittagessen in der Altstadt und einer Führung in der Brauerei ging es über eine große Westerwald-Schleife zurück zum Hotel. Am Sonntag steuerte der Bus durchs Rheintal nach Ahrweiler, wo nach einer Weinprobe eine Winzervesper bereitstand. Auf der Rückfahrt wurde noch ein Zwischenstopp in Maria Laach eingelegt.

„Begleitet wurde die Gruppe jederzeit durch eine unserer Gästeführerinnen, die über das Mikrofon im Bus über die Landschaften informierte. Bei den einzelnen Stopps sorgte sie für einen reibungslosen Ablauf und hielt die Gruppe zusammen“, erzählte Florian Fark, Leiter der Tourist-Information. „Wir wollen in Zukunft verstärkt für solche Rundfahrten mit Unterkunft im Wiedtal bei Gruppen werben. Auch die Hotels selbst können die Gästeführer bei uns buchen.“



Der Odenwaldklub ist mit circa 14.000 Mitgliedern, die in 100 Ortsgruppen organisiert sind, einer der großen Gebietswandervereine im Südwesten Deutschlands. Die Mitglieder sind neben dem Wandern aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Außerdem haben sie sich der Pflege von Kulturgut, regionalem Brauchtum sowie dem lebendigen Erhalt von Heimatgeschichte zur Aufgabe gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

179 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern ...

Erstklässler sorgen für Nachwuchs

Die Erstklässler der Gutenberg-Grundschule Dierdorf sorgen in Zucht-Projekten für reichlich tierischen ...

Quo Vadis, Günterscheid? Dorfgemeinschaft lädt ein

Seit einigen Jahren versucht der Vorstand, trotz schmerzlicher Wegzüge von aktiven Vereinsmitgliedern, ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede ...

Immobilien privat verkaufen ohne Risiken und Nebenwirkungen?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verfügen etwa 40 Prozent der 37 Millionen Haushalte in der ...

Hochbeetprojekt der Marien-Kita trägt erste Früchte

Im Rahmen der anhaltenden Bemühungen der Marien-KiTa in Bruchhausen, schon den Kleinsten Spaß an gesundem ...

Werbung