Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Neuwieder Polizei musste ganze Reihe Straftaten aufnehmen

Am Wochenende von Freitagnachmittag, 24. Juni bis Sonntag, 26. Juni musste die Polizeiinspektion Neuwied sich um eine ganze Reihe von Straftaten kümmern. Neben Diebstählen und Sachbeschädigungen dominierten diverse Streitigkeiten.

Neuwied. In der Zeit vom 19. bis 22. Juni wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Deichstraße ein weißes 28-Zoll-Mountainbike der Marke Uniwega entwendet.

Streit um Trennung
Weil offensichtlich die Trennung eines 44-jährigen Mannes von seiner Frau der eifersüchtigen 39-jährigen Freundin nicht zügig genug vorangeht, kam es am Freitagabend zu zwei Einsätzen bei dem künftigen Paar in der Kirchstraße. Während es gegen 19:06 Uhr nur zu verbalen Streitereien kam, die geschlichtet werden konnten, kam es dann gegen 21:20 Uhr zu wechselseitigen Körperverletzungen, in deren Verlauf beide Beteiligten Schürf- und Kratzwunden davontrugen. Letztlich verließ dann der Mann die Wohnung seiner Freundin. Ob er bei seiner Ehefrau übernachtete, blieb der Polizei unbekannt.

Nachbarschaftsstreit endete mit Strafanzeigen
Nachdem sich am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr in der Friedrich-Rech-Straße zwei Nachbarfamilien verbal in die Quere kamen und man sich wechselseitig beleidigte, erstattete einer der Beteiligten Strafanzeige. Auslöser war das Aufstellen einer Leiter aufgrund von Dacharbeiten.

Schlechte Streitlösung
In der Dierdorfer Straße versuchte am Freitagabend gegen 20:50 Uhr ein 26-jähriger Mann einen Streit mit einem dort wohnenden, befreundeten Pärchen zu schlichten. Im Verlaufe einer „Konfliktbewältigung“ forderte man ihn dann jedoch auf, das Haus zu verlassen, was der 26-jährige Mann wiederum nicht verstehen konnte. Letztlich soll die 37-jährige Wohnungseigentümerin den Mann dann die Treppe hinunter geschubst haben, wodurch der Mann Schmerzen am linken Ellenbogen erlitt. Das Ergebnis endete letztlich in zwei Strafanzeigen; Hausfriedensbruch gegen den 26-Jährigen und Körperverletzung gegen die 37-Jährige.



PKW zerkratzt und beschädigt
In der Nacht zum Freitag wurde an einem in der Kirchstraße abgestellten silbernen PKW Opel Corsa die gesamte linke Fahrzeugseite zerkratzt. Hinweise erhofft sich die Polizei, nachdem in der Nacht zum Samstag in der Neptunstraße die Motorhaube eines dort abgestellten 3-er BMW’s massiv zerkratzt wurde. In der Burghofstraße müssen Unbekannte scheinbar ein leeres Bierfässchen gegen einen dort abgestellten, blauen PKW Fiat Bravo geworfen haben. Der Fahrzeughalter fand am Samstagmorgen ein leeres Bierfass neben seinem PKW und bemerkte, dass die Frontscheibe gesplittert war. Möglicherweise besteht in beiden Fällen ein Zusammenhang.

Selbstbedienung bei Finderlohn
Nachdem am Samstagmittag bei der Polizei eine Geldbörse abgegeben wurde, die man auf der Engerser Landstraße fand, meldete sich kurze Zeit später der Verlierer. Er hatte seine Geldbörse kurz zuvor verloren, aus der man zwischenzeitlich 20 Euro Bargeld entwendet hatte.

Ladendiebstahl
Ein bislang unbekanntes Pärchen, beide südländische Erscheinung, die Frau mit längeren Haaren, entwendeten am Samstagmittag aus einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße mehrere Hemden und Pullover aus einer Auslage.

Handy gestohlen
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit führte am Samstagnachmittag in einer Parfümerie in der Mittelstraße dazu, dass man einer Angestellten ihr Mobiltelefon entwendete.

Alkoholisiert und ohne Licht Auto gefahren
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 0:30 Uhr kam einer Funkstreife ein PKW ohne Beleuchtung aus Richtung der Kirmes in Irlich entgegen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei der Fahrerin ein Atemalkoholwert von 1,21 Promille festgestellt. Eine Blutprobe, Strafanzeige sowie die Beschlagnahme des Führerscheins waren die Folge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neuwieder Polizei musste ganze Reihe Straftaten aufnehmen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Große Suche rund um Neustadt (Wied): Zwei Männer flüchteten vor der Polizei

Neustadt (Wied). Im Verlauf einer Routinekontrolle in Sankt Katharinen versuchte der Fahrer eines roten Pkw VW Fox, den polizeilichen ...

Schon wieder Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. In zwei Fällen versuchten unbekannte Täter gegen Mittag am Dienstag (28. November), Bürgern das Geld aus der Tasche ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Region. Eine Beerdigung kann leicht mehrere tausend Euro kosten. Viele Menschen denken daher über eine Sterbegeldversicherung ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Weitere Artikel


Hauskonzert bei Palette Mensch

Rodenbach. Marc-Holger Koop, virtuos an der Mandoline und Didgeridoo führte das Programm ein: “Es darf gerne geredet, getrunken, ...

Alkoholisierter Porschefahrer baut Unfall und schläft dann ein

Urbach. Eine Streifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur stellte am frühen Sonntagmorgen auf dem Rastplatz Urbacher ...

Paragleiter in Hochscheid abgestürzt

Waldbreitbach. Ein aus Köln stammender Paragleiter war am Sonntagmittag mit seinem Fluggerät nahe der Ortschaft Hochscheid ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 36. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air Festivals in Deutschland. ...

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Dierdorf. Zu diesem Anlass traf man sich im evangelischen Gemeindehaus in Dierdorf mit vielen offiziellen Gästen. Für den ...

Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Region. Geocaching ist ein relativ neuer Freizeitsport, eine Schnitzeljagd im Freien, bei der mit GPS-Koordinaten nach einem ...

Werbung