Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Neue Begegnungsstätte: Tag der offenen Tür im Camp Neuwied

Gegenseitig kennenlernen, neugierig gegenüber anderen Kulturen sein und die Begegnung suchen. Auf Initiative der Musikgruppe PfarrverBänd, des Gesangsvereins Oberbieber und der KITA „Heilige Familie“ Neuwied-Block wurde ein Benefizkonzert initiiert, bei dem auch Flüchtlinge aus dem Camp Neuwied, aus Heimbach-Weis und aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld mitwirken.

Die "PfarrverBänd" ist beim Tag der Offenen Tür im Camp Neuwied dabei. Foto: Privat

Neuwied. Der Erlös soll für die Anschaffung neuer Sportgeräte im Camp Neuwied genutzt werden. Die Stadt Neuwied unterstützt dieses Engagement und öffnet hierzu das Camp Neuwied für Interessierte Besucher und möchte gleichzeitig die neue Begegnungsstätte einweihen.

Die Musikgruppe „PfarrverBänd“ ist seit über 20 Jahren musikalisch im Bistum Trier unterwegs. Sie hatte die Idee, ein Benefizkonzert am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr in der katholischen Kirche Neuwied-Block für und mit Flüchtlingen aufzuführen. Und aus dieser Idee ist inzwischen ein großes Projekt geworden. Neben der Musikgruppe werden auch Flüchtlinge, der Gesangsverein Oberbieber und die Kindertagesstätte Neuwied-Block das Konzertprogramm gestalten. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird aber um Spenden gebeten. Der Spendenerlös soll der Flüchtlingsarbeit im Camp, speziell der Anschaffung von Sportgeräten, zu Gute kommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die geflüchteten Menschen in der Neuwieder Erstaufnahmeeinrichtung leben, davon können sich alle Interessenten im Vorfeld des Konzertes ein Bild machen. Denn die Stadt Neuwied und die hier lebenden Frauen und Männer laden von 12 bis 14.30 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Nach dem Konzert sind alle in die vor dem Camp errichtete neue Begegnungsstätte zu Kaffee und Kuchen und interessanten Gesprächen eingeladen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Camps freuen sich auf viele Gäste und auf neue Kontakte zur Neuwieder Bevölkerung. Für die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka und den Neuwieder Sozialdezernenten Michael Mang ist nicht nur das Konzert, sondern vor allem der Tag der offenen Tür und die neue Begegnungsstätte ein weiterer wichtiger Schritt zur Integration der Flüchtlinge.

Ausreichend Parkplätze stehen am Bürgerhaus Block zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Unterstützung bei Demenz: Wie HED-I helfen kann

„Häusliche Ergotherapie bei Demenz - Interventionsprogramm“: So lautet der vollständige Name für ein ...

Gerodete Buchsbäume gehören nicht in die Restabfalltonne

Zunehmend ist auch unsere Region vom Buchsbaumzünsler betroffen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume ...

A 3: Sattelzug kommt von Fahrbahn ab

Am Freitagmittag, den 24. Juni kam auf der A 3 ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ...

Einzelhandel und Stadt setzen Diskussion zur Online-Plattform fort

Die Zusammenarbeit zum Aufbau einer gemeinsamen Online-Plattform für Bad Honnef schreitet voran. Kürzlich ...

Stolpersteine für gebürtige Linzerin und ihren Sohn verlegt

Am 20. Mai 2016 wurden in Frankfurt Stolpersteine für die aus Linz stammende Dora Gräf geb. Marx und ...

Pflege-Berufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli 2016 ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer eine Qualifikation ...

Werbung