Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Unfall auf Raiffeisenbrücke mit mehreren Schwerverletzten

Am Montagmorgen, den 20. Juni gegen 9:45 Uhr, ereignete sich auf der Raiffeisenbrücke, Bundesstraße 256, auf der Richtungsfahrbahn Weißenthurm ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses. Die Fahrerin des Busses wurde eingeklemmt und schwer verletzt.

Foto: Polizei

Neuwied. Der Fahrer eines Transporters VW T4 war aufgrund eines Motorschadens auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Die nachfolgende 59-jährige Fahrerin des Busses der Linie 110 erkannte das Pannenfahrzeug zu spät und prallte trotz des Versuchs nach links auszuweichen nahezu ungebremst auf dieses auf. Ein weiterer, auf dem mittleren Fahrstreifen herannahender Transporter Ford Transit, kollidierte in der Folge mit dem Linienbus und überschlug sich auf der Fahrbahn.

Die Fahrerin des Linienbusses, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste befanden, wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Die Busfahrerin, die Fahrerin des Ford Transit, sowie Fahrer und Beifahrer des Pannenfahrzeuges, mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Zum Teil wurden die Unfallbeteiligten schwer, jedoch glücklicherweise nicht lebensbedrohlich verletzt.

Der entstandene Sachschaden wird auf 75.000 Euro geschätzt. Die Rheinbrücke musste aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Weißenthurm bis 11:30 Uhr voll gesperrt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Naturpark Rhein-Westerwald besuchte Neuerburg

Auf einer Felsklippe über dem Fockenbachtal thront die um 1160-1180 erbaute Neuerburg. Die Burg, die ...

Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach planen Gewerbeschau

Nach der erfolgreichen Gewerbeschau 2014 haben sich die Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf erneut ...

Sommerfest mit Gehörlosen

Zum Sommerfest hatte Informa in Oberbieber am Samstag, den 18. Juni eingeladen. Trotz gegenteiliger Wettervorhersage ...

Waldbildungstag des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Trotz dunkler Wolken über der Linzer Höhe konnte die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. ...

Preußischer Adler und Wiedischer Pfau

Die Geschicke des Landkreises Neuwied standen im Vordergrund der Vortragsveranstaltung zum „Preußischen ...

E-Biketour durch das Rengsdorfer Land

Da durch die hohen Niederschlagsmengen die Wege rund um Monrepos sehr aufgeweicht sind und Teile des ...

Werbung