Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

Isabelle Gerfer misst sich mit europäischen Paaren

Die für den heimischen RV Kurtscheid (RVK) startende Isabelle Gerfer (19) erreichte bei den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald am vergangenen Wochenende hervorragende Ergebnisse.


Die 19-jährige Isabelle Gerfer startet für den heimischen RV Kurtscheid. Mit ihren Pferden "Abarlo" und "Ironie du Bols Halleux" war sie im niedersächsischen Hagen beim Turnier "Aachen der Jugend" äußerst erfolgreich. Foto: privat

Kurtscheid/Hagen. Auf Grund der guten Leistungen beim Nationenpreisturnier im österreichischen Lamprechtshausen an Pfingsten und beim Preis der Besten in Warendorf am letzten Maiwochenende, wurde Isabelle Gerfer vom Bundestrainer der Jungen Reiter, Markus Merschformann, für eine Teilnahme am offiziellen Jugendturnier CSIOY - den Future Champions in Hagen a.T.W. - nominiert. Dieses Turnier wird in Fachkreisen als „Aachen der Jugend“ bezeichnet.

Mit "Abarlo" konnte sie sich in der Einlaufprüfung, einer internationalen Springprüfung über 140 Zentimeter, unter über 80 Startern den 2. Platz sichern. In der Einzelwertung zum Nationenpreis (145 bis 150 Zentimeter) - einer Qualifikation zur Europameisterschaft im irischen Millstreet - platzierten sich die beiden sensationell auf Platz 10. Und das unter den besten europäischen Paaren der Altersklasse Junge Reiter (U 21).

Zusätzlich startete Isabelle mit ihrem Nachwuchspferd, der erst achtjährigen belgischen Nonstop-Tochter „Ironie du Bois Halleux“ für den Pferdesportverband Rheinland-Pfalz (PSVRP) im nationalen Mannschaftswettbewerb „LVM Masters“, welcher traditionsgemäß im Rahmen der Future Champions ausgetragen wird. Hier konnte sie sich souverän den Sieg in beiden Wertungsprüfungen, zwei S*-Springen, sichern und somit ganz maßgeblich zum Sieg der rheinland-pfälzischen Mannschaft in diesem renommierten Nachwuchswettbewerb beitragen.



Die junge Reiterin zeigte sich überglücklich über die Leistungen ihrer vierbeinigen Sportpartner, macht es doch deutlich, dass es ihr hervorragend gelingt, Leistungssport und Architekturstudium an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen „unter einen Hut zu bringen“, auch wenn das täglich mit frühem Aufstehen und viel Disziplin verbunden ist. Die meisten Teilnehmer auf diesem sportlichen Niveau üben den Reitsport professionell aus, da ist es umso schöner, wenn Amateursportler sich behaupten und in die Platzierungslisten eintragen können. Die 19-jährige Reiterin beschreibt ihre Pferde ganz einfach so: „Einfach nur Wahnsinn diese beiden Tiere. Unglaublich, was die für mich leisten. Ich habe die besten Pferde der Welt“. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

Festspiele in Rommersdorf eröffnet

Am Freitag, dem 17. Juni wurden die 33. Festspiele in der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ...

CDU und SPD wollen, dass Mittelrhein UNESCO-Welterbe wird

Die beiden Koalitionspartner CDU und SPD haben im Kreistag den Antrag eingebracht, dass die Region zwischen ...

AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Woldert wanderte

Woldert wandert – so lautet das Motto, unter dem Ortsgemeinde alljährlich alle Bürgerinnen und Bürger ...

Deichstadt Talente rocken wieder beim Deichstadtfest

In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt erhalten lokale junge Musiker beim Deichstadtfest ...

Werbung