Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

Isabelle Gerfer misst sich mit europäischen Paaren

Die für den heimischen RV Kurtscheid (RVK) startende Isabelle Gerfer (19) erreichte bei den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald am vergangenen Wochenende hervorragende Ergebnisse.


Die 19-jährige Isabelle Gerfer startet für den heimischen RV Kurtscheid. Mit ihren Pferden "Abarlo" und "Ironie du Bols Halleux" war sie im niedersächsischen Hagen beim Turnier "Aachen der Jugend" äußerst erfolgreich. Foto: privat

Kurtscheid/Hagen. Auf Grund der guten Leistungen beim Nationenpreisturnier im österreichischen Lamprechtshausen an Pfingsten und beim Preis der Besten in Warendorf am letzten Maiwochenende, wurde Isabelle Gerfer vom Bundestrainer der Jungen Reiter, Markus Merschformann, für eine Teilnahme am offiziellen Jugendturnier CSIOY - den Future Champions in Hagen a.T.W. - nominiert. Dieses Turnier wird in Fachkreisen als „Aachen der Jugend“ bezeichnet.

Mit "Abarlo" konnte sie sich in der Einlaufprüfung, einer internationalen Springprüfung über 140 Zentimeter, unter über 80 Startern den 2. Platz sichern. In der Einzelwertung zum Nationenpreis (145 bis 150 Zentimeter) - einer Qualifikation zur Europameisterschaft im irischen Millstreet - platzierten sich die beiden sensationell auf Platz 10. Und das unter den besten europäischen Paaren der Altersklasse Junge Reiter (U 21).

Zusätzlich startete Isabelle mit ihrem Nachwuchspferd, der erst achtjährigen belgischen Nonstop-Tochter „Ironie du Bois Halleux“ für den Pferdesportverband Rheinland-Pfalz (PSVRP) im nationalen Mannschaftswettbewerb „LVM Masters“, welcher traditionsgemäß im Rahmen der Future Champions ausgetragen wird. Hier konnte sie sich souverän den Sieg in beiden Wertungsprüfungen, zwei S*-Springen, sichern und somit ganz maßgeblich zum Sieg der rheinland-pfälzischen Mannschaft in diesem renommierten Nachwuchswettbewerb beitragen.



Die junge Reiterin zeigte sich überglücklich über die Leistungen ihrer vierbeinigen Sportpartner, macht es doch deutlich, dass es ihr hervorragend gelingt, Leistungssport und Architekturstudium an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen „unter einen Hut zu bringen“, auch wenn das täglich mit frühem Aufstehen und viel Disziplin verbunden ist. Die meisten Teilnehmer auf diesem sportlichen Niveau üben den Reitsport professionell aus, da ist es umso schöner, wenn Amateursportler sich behaupten und in die Platzierungslisten eintragen können. Die 19-jährige Reiterin beschreibt ihre Pferde ganz einfach so: „Einfach nur Wahnsinn diese beiden Tiere. Unglaublich, was die für mich leisten. Ich habe die besten Pferde der Welt“. Uwe Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

Festspiele in Rommersdorf eröffnet

Am Freitag, dem 17. Juni wurden die 33. Festspiele in der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ...

CDU und SPD wollen, dass Mittelrhein UNESCO-Welterbe wird

Die beiden Koalitionspartner CDU und SPD haben im Kreistag den Antrag eingebracht, dass die Region zwischen ...

AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Woldert wanderte

Woldert wandert – so lautet das Motto, unter dem Ortsgemeinde alljährlich alle Bürgerinnen und Bürger ...

Deichstadt Talente rocken wieder beim Deichstadtfest

In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt erhalten lokale junge Musiker beim Deichstadtfest ...

Werbung