Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Verkehrsunfall mit Wohnwagengespann auf A 3

Am Donnerstag, den 16. Juni befuhr der 41-jährige Fahrer aus dem Bonner Raum mit seinem Wohnwagengespann, bestehend aus einem PKW Toyota und angehängtem Wohnwagenanhänger die BAB 3 in Richtung Frankfurt. Es kam zum Unfall, der Wohnanhänger kippte um. Eine Gasflasche schlug Leck. Die Feuerwehr Dierdorf kam in den Einsatz.

Fotos: Autobahnpolizei

Großmaischeid. Zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach in Höhe Großmaischeid verlor der Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen fahrend vermutlich in Folge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Gespann, worauf sich der Anhänger aufschaukelte. In der Folge schleuderte das Gespann zunächst auf den rechten Fahrstreifen herüber und blieb letztlich mit dem Wohnwagen voran an der Mittelschutzplanke stehen. Der PKW blieb verkeilt mit der Anhängerkupplung auf dem mittleren Fahrstreifen entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung stehen. Er blockierte den mittleren Fahrstreifen und der Anhänger den ganz rechten Fahrstreifen.



Da sich im Anhänger zwei Gasflaschen befanden, wovon eine beschädigt sein sollte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf hinzugezogen, die kurz nach dem Eintreffen Entwarnung geben konnte. Der Fahrer, sowie sein kleiner Sohn blieben unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme bis zur Bergung durch einen Abschleppdienst lief der Verkehr nur über den Standstreifen. Dies führte im Feierabendverkehr zu einem Rückstau von drei Kilometer Länge. Gegen 17:45 Uhr war die Fahrbahn geräumt und der Verkehr konnte wieder frei gegeben werden. Es entstand lediglich ein Sachschaden am Gespann in Höhe von 5.000 Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


K 11: Vorstellung des weiteren Bauablaufs in Bürgerversammlung

Zu Beginn des Jahres musste die Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde Ockenfels voll ...

Gemeindearbeiter von Oberdreis fällt aus

Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Oberdreis sind es gewohnt, dass die Grünanlagen, Friedhöfe ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Einen Samstag lang in Neuwied naschen und genießen

Brot, Wein und Käse – jedes für sich lädt schon zum Naschen ein. Doch in der Kombination bieten sie ein ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden ...

Werbung