Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Nachhaltige Energielösungen: Versorgen durch entsorgen

Mit dem Thema Energie beschäftigte sich jetzt der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Besser gesagt, mit der Frage „Wie lassen sich maßgeschneiderte Energielösungen auf der Basis effizienter und nachhaltiger Konzepte entwickeln?“ Die Neuwieder Senioren hatten zu einer Besichtigung des Biomasseheizkraftwerkes (BHKW) Flohr eingeladen.

Foto: privat

Neuwied. Der Leiter des BHKW, Thomas Velten, und sein Kollege Christian Aust führten die Teilnehmer durch die Anlage und beantworteten zahlreiche Fragen, besonders zum Umweltschutz und zur Sicherheit.

Die 2005 in Betrieb genommene Anlage verbrennt Holz verschiedener Klassen von A1 bis A4. Zu 90 Prozent wird Strom erzeugt und auf Basis des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ins Netz gespeist. Wärme wird zu zehn Prozent gewonnen und dem Rasselstein als Prozessdampf geliefert. Jeden Tag werden bis zu 170 Tonnen Holz verbrannt, die Rohstoffe kommen aus einem Umkreis von bis zu 150 Kilometern.

Die Dampferzeugung, bis zu 106.000 Tonnen im Jahr, würde zur Wärmeversorgung von 4.122 Einfamilienhäusern ausreichen. Mit dem erzeugten Strom von 45.000 Megawattstunden pro Jahr können 11.250 Einfamilienhäuser versorgt werden. Damit ist diese Anlage die größte Kraft-Wärme-Kopplungsanlage auf Basis von Biomasse in Rheinland-Pfalz. Die Senioren waren beeindruckt von dem nachhaltigen Energiekonzept des BHKW und der Funktionsweise dieser voll automatisierten Holzverbrennungsanlage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

CDU Neustadt (Wied) fordert umfassendes Energiemanagement

Der Gemeinderat von Neustadt (Wied) hat einstimmig beschlossen, ein kommunales Energiemanagement einzuführen. ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss des dualen Studiums

Seit 2012 bietet die Sparkasse Neuwied neben dem Ausbildungsberuf „Bankkaufmann/ Bankkauffrau“ auch die ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Kreis übernimmt keine Fahrtkosten für Schüler nach NRW

Der Kreistag befasste sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit dem Thema „Übernahme von Schülerfahrtkosten ...

60 Mülltonnen mit Speiseresten im Puderbacher Wald gefunden

Teils mit total vergammelten Speiseresten gefüllte Mülltonnen und andere Tonnen sind im Puderbacher Wald ...

Sozial engagierte Jungs kamen bei Kindern gut an

Männer in sozialen Berufen, das ist leider immer noch nicht alltäglich, aber für unsere Gesellschaft ...

Werbung