Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Spende ans MGH: „Kraftstoff“ für das Ehrenamt

Für seine Autogramm- und Plakatsammlung aus der Motorsportszene der 1950er- und 1960er-Jahre hat der Irlicher Karl-Josef Heinrichs in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ 1200 Euro ersteigert. Das Geld spendet er dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied, dessen Träger, die Familienbildungsstätte, er viele Jahre leitete.

Karl-Josef Heinrichs spendete "Kraftstoff" fürs Mehrgenerationenhaus. Foto: MGH

Neuwied. Warum ausgerechnet dem MGH? „Mein Herz hängt immer noch an meinem letztgeborenen Kind“, antwortete Heinrichs. Weil die Sendung „Bares für Rares“ heißt, brachte Heinrichs zur Übergabe im MGH die 1200 Euro auch in bar mit. Beatrix Röder-Simon (links), Koordinatorin im MGH, und Nina Maurer, geschäftsführende Leiterin der Familienbildungsstätte, freuen sich über den zusätzlichen „Kraftstoff“ für die ehrenamtlichen Projekte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


„Zukunftsunternehmen“: MdL Winter ruft zur Teilnahme auf

MDL Fredi Winter weist auf den „Nachhaltigkeitspreis“ der Zukunftsinitiave Rheinland-Pfalz (ZIRP) hin. ...

Ernährungsworkshop "Kefir, Quark und Co"

Viele spannende Infos über das Thema Milch und Landwirtschaft für Grundschüler in Niederbreitbach. Woher ...

Erfolgsmodell „Soziale Stadt“ in Neuwied ausbauen

Das Programm „Soziale Stadt“ ist ein Instrument, das über die klassische Städtebauförderung weit hinaus ...

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Seit 40 Jahren bildet das Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) erfolgreich
Fachkräfte für die ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Rengsdorf beim Lesesommer dabei

Bücher zu lesen ist viel cooler als sie zu überfliegen. So lautet das neue Motto des Lesesommers Rheinland-Pfalz ...

Werbung