Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Spende ans MGH: „Kraftstoff“ für das Ehrenamt

Für seine Autogramm- und Plakatsammlung aus der Motorsportszene der 1950er- und 1960er-Jahre hat der Irlicher Karl-Josef Heinrichs in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ 1200 Euro ersteigert. Das Geld spendet er dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied, dessen Träger, die Familienbildungsstätte, er viele Jahre leitete.

Karl-Josef Heinrichs spendete "Kraftstoff" fürs Mehrgenerationenhaus. Foto: MGH

Neuwied. Warum ausgerechnet dem MGH? „Mein Herz hängt immer noch an meinem letztgeborenen Kind“, antwortete Heinrichs. Weil die Sendung „Bares für Rares“ heißt, brachte Heinrichs zur Übergabe im MGH die 1200 Euro auch in bar mit. Beatrix Röder-Simon (links), Koordinatorin im MGH, und Nina Maurer, geschäftsführende Leiterin der Familienbildungsstätte, freuen sich über den zusätzlichen „Kraftstoff“ für die ehrenamtlichen Projekte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


„Zukunftsunternehmen“: MdL Winter ruft zur Teilnahme auf

MDL Fredi Winter weist auf den „Nachhaltigkeitspreis“ der Zukunftsinitiave Rheinland-Pfalz (ZIRP) hin. ...

Ernährungsworkshop "Kefir, Quark und Co"

Viele spannende Infos über das Thema Milch und Landwirtschaft für Grundschüler in Niederbreitbach. Woher ...

Erfolgsmodell „Soziale Stadt“ in Neuwied ausbauen

Das Programm „Soziale Stadt“ ist ein Instrument, das über die klassische Städtebauförderung weit hinaus ...

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Seit 40 Jahren bildet das Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) erfolgreich
Fachkräfte für die ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Rengsdorf beim Lesesommer dabei

Bücher zu lesen ist viel cooler als sie zu überfliegen. So lautet das neue Motto des Lesesommers Rheinland-Pfalz ...

Werbung