Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Nach der Schließung des Puderbacher Hallenbades konnte die Schwimmabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach in diesem Jahr erstmals wieder seit 21. Mai 2011 einen Wettkampf im Rengsdorfer Freibad, anlässlich des 50-jährigen Bestehens, ausrichten.

Das erfolgreiche Puderbacher Team. Foto: privat

Rengsdorf/Puderbach. Mitte der 1970-er Jahre richteten die Sportfreunde letztmals einen Freiluftwettkampf im Freibad in Oberlahr aus. Bei heißen Temperaturen und viel Sonnenschein nahmen neben den Sportfreunden Puderbach als Veranstalter die bekannten Vereine SG Westerwald, Neuwieder SV, ST Daaden-Wissen, SV Hüllenberger, TV 06 Bad Neuenahr teil sowie auch der saarländische Verein Saar-Delfine Völklingen an dem Wettkampf teil. Aus Nordrhein-Westfalen schwammen der 1. Paderborner SV, die SG Ruhr und der SV Plettenberg um Medaillen.

Die Sportfreunde 09 Puderbach stellten neben den Neuwiedern das größte Team an den beiden Tagen und waren sehr erfolgreich unterwegs.

Ins Wasser sprangen an diesem Wochenende folgende Schwimmerinnen und Schwimmer:
Celine Andres (Jahrgang 2006), Jerome Andres (Jg. 08), Maurice Brix (Jg. 07), Lea Groß (Jg. 03), Leon Groß (Jg. 06), Florian Hauser (Jg. 01), Lea-Sophie Haag (Jg. 04), Selina Heuser (Jg. 00), Lukas Kambeck (Jg. 93), Wiroj Klein (Jg. 91), Philine Klute (Jg. 06), Annalena Kube (Jg. 00), Hannah Müller (Jg. 00), Adrian Nöttgen (Jg. 07), Franka Schäfer (Jg. 06), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Lena Schmidt (Jg. 99), Pauline Schmidt (Jg. 05), Philipp Schmidt (Jg. 04), Theresa Urban (Jg. 00), Marcel Wirth (Jg. 07) und Leonie Wirth (Jg. 08).



Besonderes Highlight war die große und kleine Mehrkampfwertung. Beim „Kleinen Mehrkampf“ mussten die Schwimmer/innen alle 50 Meter Strecken und 200 Meter Lagen schwimmen. Die Punkte dieser Strecken wurden verrechnet und der Sieger ermittelt. In dieser Wertung gewann Lena Schmidt den Pokal vor ihren Teamkolleginnen Hannah Müller (Platz 2), Selina Heuser (Platz 3) und Pauline Schmidt (Platz 4). Florian Hauser belegte im „Großen Mehrkampf“ (alle 100 Meter Strecken und 200 Meter Lagen) den fünften Platz.

Insgesamt stellten die Schwimmerinnen und Schwimmer 70 neue persönliche Bestzeiten an diesem Wochenende auf und gewannen 31 Gold-, 29 Silber- und 24 Bronzemedaillen.

Das Trainerteam Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh und Ines Schuh sind mit den Ergebnissen und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden und freuen sich auf das nächste Event.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. ...

Seminar: Von der Bauleitplanung zur Baugenehmigung

Das erste Kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und Kreisvolkshochschule ...

45 Puderbacher besuchten ihre Freunde in der Normandie

Seit nunmehr 46 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Canton ...

Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Nach einigen Jahren Abstinenz bei Rheinlandmeisterschaften vertraten in diesem Jahr drei junge Nachwuchsathleten ...

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnte ...

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Wegen einer neuen Betrugsmasche gehen derzeit zahlreiche Beschwerden bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Werbung