Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Wegen einer neuen Betrugsmasche gehen derzeit zahlreiche Beschwerden bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ein: Anrufer geben sich als Mitarbeiter der SWN aus, verlangen die Zählernummer, um Kunden in neue Verträge bei einem anderen Anbieter zu locken.

Auf keinen Fall die Zählernummer preisgeben. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wer sich darauf nicht einlässt, wird sogar mehrfach belästigt und beschimpft. SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt ist außer sich: „Es ist unglaublich, was sich Drücker einfallen lassen, um die Menschen reinzulegen. Das ist unsolide und perfide.“

Der Betrug funktioniert so: Die Anrufer versprechen günstigere Tarife und lassen sich die Zählernummer geben. Dann melden sie den Kunden im Namen eines anderen Stromanbieters bei den SWN ab – und bei der Konkurrenz an. „Wahrscheinlich gibt es dann Provisionen“, meint Haupt. Lehnen die Angerufenen ab, wird es ein paar Tage später erneut versucht: „Man hofft dann offenbar, ein anderes Familienmitglied an der Strippe zu haben, das auf die miese Masche reinfällt.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber wie kann man unterscheiden, ob ein Betrüger oder tatsächlich ein SWN-Mitarbeiter anruft? „Man muss auf die Nummer des Anrufers achten. Wir haben die 02631/85-1400. Ist es eine auswärtige Nummer, dann sind es nicht die Stadtwerke.“ Hat man kein Telefon mit Rufnummernanzeige, empfiehlt sich, sich den Namen des Anrufers geben zu lassen und die 85-1400 selbst anzurufen: „Dann ist man ganz sicher bei den SWN.“ Wer auf die Masche bereits hereingefallen ist, sollte unbedingt die 14-tägige Widerspruchsfrist nutzen. Wer noch solche Anrufe bekommt, dem rät Andrea Haupt: „Sofort auflegen.“ Weitere Informationen bei den SWN unter 02631/85-1400.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


La Traviata lockt in den Innenhof von Schloss Engers

"La Traviata" ist eine der beliebtesten Opern der Welt: Am Sonntag, 31. Juli, lockt sie als monumentales ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Kurzgeschichten und ein seltenes Musikinstrument

Mal klang es wie eine Harfe, mal nach einer karibischen Steel Drum, was dort aus dem Fenster des Stadthauses ...

Jugendherberge bietet gemeinsames Dach für „Barockteenager“

Seit 2013 treffen sich Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. einmal jährlich zu „UNTER ...

Neuer Vorstand: Bürgerverein Bruchhausen aktualisiert Programm

Bei der Jahreshauptversammlung Ende Mai haben die Mitglieder des St. Laurentius - Josefs - Bürgervereins ...

Positive Bilanz des Runden Tisches Rhein-Westerwald

Auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit blickte der Runde Tisch Rhein-Westerwald bei seinem letzten Treffen ...

Werbung