Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Wegen einer neuen Betrugsmasche gehen derzeit zahlreiche Beschwerden bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ein: Anrufer geben sich als Mitarbeiter der SWN aus, verlangen die Zählernummer, um Kunden in neue Verträge bei einem anderen Anbieter zu locken.

Auf keinen Fall die Zählernummer preisgeben. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wer sich darauf nicht einlässt, wird sogar mehrfach belästigt und beschimpft. SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt ist außer sich: „Es ist unglaublich, was sich Drücker einfallen lassen, um die Menschen reinzulegen. Das ist unsolide und perfide.“

Der Betrug funktioniert so: Die Anrufer versprechen günstigere Tarife und lassen sich die Zählernummer geben. Dann melden sie den Kunden im Namen eines anderen Stromanbieters bei den SWN ab – und bei der Konkurrenz an. „Wahrscheinlich gibt es dann Provisionen“, meint Haupt. Lehnen die Angerufenen ab, wird es ein paar Tage später erneut versucht: „Man hofft dann offenbar, ein anderes Familienmitglied an der Strippe zu haben, das auf die miese Masche reinfällt.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber wie kann man unterscheiden, ob ein Betrüger oder tatsächlich ein SWN-Mitarbeiter anruft? „Man muss auf die Nummer des Anrufers achten. Wir haben die 02631/85-1400. Ist es eine auswärtige Nummer, dann sind es nicht die Stadtwerke.“ Hat man kein Telefon mit Rufnummernanzeige, empfiehlt sich, sich den Namen des Anrufers geben zu lassen und die 85-1400 selbst anzurufen: „Dann ist man ganz sicher bei den SWN.“ Wer auf die Masche bereits hereingefallen ist, sollte unbedingt die 14-tägige Widerspruchsfrist nutzen. Wer noch solche Anrufe bekommt, dem rät Andrea Haupt: „Sofort auflegen.“ Weitere Informationen bei den SWN unter 02631/85-1400.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnte ...

Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Nach einigen Jahren Abstinenz bei Rheinlandmeisterschaften vertraten in diesem Jahr drei junge Nachwuchsathleten ...

Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Nach der Schließung des Puderbacher Hallenbades konnte die Schwimmabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach ...

SWN: Engagierte Arbeiter für die Nachwuchsförderung gesucht

Zum fünften Mal schreiben die Stadtwerke Neuwied (SWN) den Engagementpreis aus. „Nachwuchs sichert Zukunft“ ...

„Hello, Dolly!“ - Erfolgsmusical kommt nach Bendorf

Das Lahnsteiner Theater präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Bendorf, dem Freundeskreis Sayner ...

Jugendherberge bietet gemeinsames Dach für „Barockteenager“

Seit 2013 treffen sich Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. einmal jährlich zu „UNTER ...

Werbung