Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Vernissage in der Bruchhäuserausstellung in Steimel

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Lehrerinnen Yvonne Schneider und Eva Mies ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Realschule plus Puderbach, deren Familienmitglieder sowie Ortsbürgermeister Wolfgang Theis und Verbandsbürgermeister Volker Mendel im Haus Neitzert in Steimel, in der die Bruchhäuserausstellung untergebracht ist.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Ortsbürgermeister Wolfgang Theis bei der Vernissage (von links). Fotos: privat

Steimel. Mehrere Wochen lang war der Künstler Karl Bruchhäuser, der im kommenden Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, Thema im Kunstunterricht der Realschule gewesen. Die Gäste erfuhren etwas zu den wichtigsten Stationen in seinem Leben, über seine Maltechniken, sowie über die aufwendige Renovierung des Hauses Neitzert, das den vielfältigen Werken in Form einer Stiftung ein Zuhause gibt.

Aufgabe war es dann, Werke nachzuzeichnen oder Ausschnitte zu vergrößern oder zu verfremden. Die Kinder erkannten schnell, dass die Bilder Bruchhäusers, die sich mit dem Krieg beschäftigen weniger bunt sind oder dass es auch Parallelen zur Gegenwart gibt. Bei einem Rundgang konnten sie dann ihr Expertenwissen weitergeben und ihre Werke zeigen.



Jedes Bild hatte einen Namen: Sonnenuntergang im Herbst, Dorf im Gebirge oder einfach nur „Der Eitelberg“, angelehnt an den eigenen Namen. Ein kleiner Imbiss im urigen Garten des Hauses rundete den kurzweiligen Nachmittag bei netten Gesprächen ab. Die Ausstellung ist noch im Haus Neitzert zu sehen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Sascha Wirth, Rettungsassistent des DRK, berichtete den 13 „schlauen Füchsen“ des Spatzennestes Windhagen ...

ISA Domizil Irlich begrüßt Schüler der Carmen-Sylva-Schule

Sehr persönliche und private Einblicke erhielten die Schüler der Religionsgruppe der Stufe 10 der Carmen-Sylva-Schule ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Bands aus der gesamten Region können sich für einen Auftritt beim 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Werbung