Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

23 frischgebackene Jäger im Kreis Neuwied

23 Jagdscheinabsolventen bestehen in der David-Roentgen-Schule erfolgreich die Jägerprüfung. Unter Federführung der Kreisverwaltung Neuwied fand die Jägerprüfung für das Ausbildungshalbjahr 2015/2016 statt.

Foto: privat

Neuwied. Stefan Roos von der Unteren Jagdbehörde hatte zur abschließenden mündlich-praktischen Prüfung in die David-RoentgenSchule geladen und 23 Jagdscheinanwärter waren der Einladung gefolgt. Im Laufe des Tages musste jeder Prüfling der Prüfungskommission in jedem der sechs Prüfungsfächer für jeweils 20 Minuten Rede und Antwort stehen.

Die Themen sind breit gefächert und umfassen neben der Wildbiologie auch Land- und Waldbau, das Führen von Jagdhunden, das Führen von Jagdwaffen, Jagdrecht und Naturschutz. Gegen 16 Uhr hatte die Prüfungskommission ihre abschließende Beratung und Bewertung beendet und der neue Kreisjagdmeister Kurt Milad konnte sichtlich erfreut allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren.



Prüfungsbeste wurde Dorit Schlüter gefolgt von Laura Schmidt. Erfolgreich die Jagdausbildung abgeschlossen haben: Sebastian Aldenkirchs, Markus Bersch, Michael Czempik, Niklas Erschfeld, Sam Gavin Frings, Adam Grzesiak, Dominik Hoppe, Roland Koschel, Björn Marx, Kris Menningen, Marvin Reuschenbach, Jonathan Niklas Rochert, Frederik Schlemmer, Dorit Schlüter, Hanno Schmidt, Nico Schmidt, Pascal Schmidt, Laura Schmidt, Thomas Schmittbetz, Igor Steinke, Ralf Wagner, Michael Winter. Weiterführende Informationen und Materialien www.ljv-kreisgruppe-neuwied.de -> Jagdscheinausbildung www.ljv-rlp.de -> Wie werde ich Jäger in Rheinland-Pfalz?


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Zweites Medenspielwochenende des TC Steimel

Einen überzeugenden Sieg fuhr die Spielgemeinschaft TC Steimel/RW Flammersfeld Herren 55 Rheinlandliga ...

Wie erreicht man den Gast von heute?

Im Juli gibt es ein Seminar „Vertrieb im Gastgewerbe“ an der Hotelmanagement Akademie des Gastronomischen ...

Zukunftsinitiative Aktiv-Region Rhein-Wied stellte Ergebnisse vor

Am Montag, den 23. Mai präsentierte die „Aktiv-Region Rhein-Wied“ ihre Ergebnisse aus knapp zweieinhalb ...

Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins. Seit 2008 engagiert er sich in der ...

Bilder aus 200 Jahren im Roentgen-Museum

Der Landkreis Neuwied feiert in diesem Jahr das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das Königreich ...

Werbung