Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

23 frischgebackene Jäger im Kreis Neuwied

23 Jagdscheinabsolventen bestehen in der David-Roentgen-Schule erfolgreich die Jägerprüfung. Unter Federführung der Kreisverwaltung Neuwied fand die Jägerprüfung für das Ausbildungshalbjahr 2015/2016 statt.

Foto: privat

Neuwied. Stefan Roos von der Unteren Jagdbehörde hatte zur abschließenden mündlich-praktischen Prüfung in die David-RoentgenSchule geladen und 23 Jagdscheinanwärter waren der Einladung gefolgt. Im Laufe des Tages musste jeder Prüfling der Prüfungskommission in jedem der sechs Prüfungsfächer für jeweils 20 Minuten Rede und Antwort stehen.

Die Themen sind breit gefächert und umfassen neben der Wildbiologie auch Land- und Waldbau, das Führen von Jagdhunden, das Führen von Jagdwaffen, Jagdrecht und Naturschutz. Gegen 16 Uhr hatte die Prüfungskommission ihre abschließende Beratung und Bewertung beendet und der neue Kreisjagdmeister Kurt Milad konnte sichtlich erfreut allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren.



Prüfungsbeste wurde Dorit Schlüter gefolgt von Laura Schmidt. Erfolgreich die Jagdausbildung abgeschlossen haben: Sebastian Aldenkirchs, Markus Bersch, Michael Czempik, Niklas Erschfeld, Sam Gavin Frings, Adam Grzesiak, Dominik Hoppe, Roland Koschel, Björn Marx, Kris Menningen, Marvin Reuschenbach, Jonathan Niklas Rochert, Frederik Schlemmer, Dorit Schlüter, Hanno Schmidt, Nico Schmidt, Pascal Schmidt, Laura Schmidt, Thomas Schmittbetz, Igor Steinke, Ralf Wagner, Michael Winter. Weiterführende Informationen und Materialien www.ljv-kreisgruppe-neuwied.de -> Jagdscheinausbildung www.ljv-rlp.de -> Wie werde ich Jäger in Rheinland-Pfalz?


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ursus Wehrli begeistert mit „Kunst aufräumen“

Sie begeistert. Hilft Eltern ihren Kindern zu vermitteln, das Zimmer aufzuräumen und macht einfach Spaß ...

„Kleider machen Leute“ - Ausstellung von Herlinde Koelbel

Die Modedesignerin Herlinde Koelbl kam als Autodidaktin zur Fotografie und arbeitete in der Vergangenheit ...

Josef Link wurde Deutscher Vizemeister im Tischtennis

Cool, clever und klasse agierte Josef Link (70) von der Tischtennis-Gemeinschaft Torney/Engers bei den ...

Vom Sinn und Unsinn des Kaiserschnittes

Statistiken belegen: Nahezu ein Drittel aller Kinder in Deutschland werden inzwischen per Kaiserschnitt ...

Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Botanische Highlights rund um die Abtei entdecken

Vor einigen hundert Jahren waren die Klöster bekannt für ihre großen Kräutergärten, in denen die Mönche ...

Werbung