Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu einer Bundesgartenschau (Buga) am Mittelrhein im Jahr 2031. Besonders jedoch befürwortet die IHK den Bau der Mittelrheinbrücke.

Region. Zur Vorstellung der „Vorstudie“ in Oberwesel durch Innenminister Roger Lewentz betont Manfred Sattler, Präsident der IHK Koblenz: „Ein Großprojekt wie eine Bundesgartenschau am Mittelrhein ist ein konkretes Ziel, das alle Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Region fokussieren und vor allem neue und nachhaltige Impulse hierfür setzen kann. Diese werden im Welterbetal dringend gebraucht. Eine Buga kann die übergreifende Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure in den Kommunen und im Tourismus langfristig stärken. Wir sind überzeugt, dass die Region nur so wirklich vorankommen und sich zukunftsfähig aufstellen kann. Nur durch eine intensive Zusammenarbeit wird es gelingen, überregional wahrnehmbar zu sein und neue Gäste mit attraktiven Angeboten an den Mittelrhein zu locken. Eine Buga am Mittelrhein würde der Region selbstverständlich viel Aufmerksamkeit verschaffen.“



Deutlicher als die Verfasser der Vorstudie betont die IHK Koblenz jedoch die Bedeutung der Mittelrheinbrücke für ein Gelingen einer Bundesgartenschau mit erwartbaren Gästezahlen im Millionenbereich. „Es wäre sehr wünschenswert, dass die feste Querung bis zur Durchführung einer Buga steht“, so Manfred Sattler. Aus Sicht der IHK Koblenz gehört die Mittelrheinbrücke dringend zu einem funktionierenden Mobilitätskonzept.

„Unterwasserröhren oder Wassertaxen sind schöne Vorschläge, die die Region aber nach der Bundesgartenschau nicht voranbringen. Wir pochen darauf, dass die Planer zu aller erst auch eine nachhaltige Entwicklung der Region in den Blick nehmen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Konzert und Lesung im Sportpark

Millionen Fernsehzuschauer sahen vor fünf Jahren den schrecklichen Unfall von Samuel Koch in der Sendung ...

Unfall mit Verletzten, Unfallflucht und Alkohol

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit zwei Unfällen zu beschäftigen. Es gab zwei Verletzte. ...

Motorradfahrer kommt von Straße ab und verletzt sich schwer

Am Sonntagnachmittag, den 22. Mai kam im Saynbachtal zwischen Kausen und Isenburg ein Motorradfahrer ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Baurecht

Wie man wo bauen darf, entscheidet letztlich jede Gemeinde selbst. Das Abstimmen über Bauanträge und ...

Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Auch wenn Trainer Stefan Hertling seine Jungs der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bestens auf die Partie ...

SPD: Schnelle Lösung für Fußweg entlang der Deichkrone finden

Die bevorstehenden Sommermonate und die warme Jahreszeit bringen Leben ans Neuwieder Rheinufer. Vor allem ...

Werbung