Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Deutschen Pokalmeisterschaften: SV Windhagen holt Tischtennis-Bronze

Am ersten Mai-Wochenende fanden im Tischtennis die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen im niedersächsischen Dinklage statt. Dabei konnte sich die Mannschaft des SV Windhagen 1 nach ihrem Pokalerfolg in der Herren C-Klasse des letzten Jahres erneut qualifizieren, diesmal in der Herren B-Klasse.

Die Windhagener Spieler waren in Dinklage erfolgreich. Foto: Privat

Windhagen. In den Gruppenspielen zeigte das Team um Kapitän André Ertl in allen vier Duellen konzentrierte Leistungen und blieb zur Freude des Teams bei allen vier Spielen ungeschlagen. Henry Rapp konnte 1 seiner 3 Einzel gewinnen, Kevin Braatz 5 von 6 und Daniel Wichmann sogar 7 seiner 8 Einzel. Im Doppel gingen Daniel Wichmann und Kevin Braatz in allen vier Duellen als Sieger vom Tisch. Im Viertelfinale spielte man dann am Samstagnachmittag gegen den württembergischen Vertreter des SV Nabern.

Das vermeintlich „stärkste" Los im Viertelfinale meisterten die Jungs aber erneut souverän. Mit 4:1 - darunter 2 Einzelsiege von Daniel Wichmann, 1 Punkt von Kevin Braatz und ein Doppelpunkt von Daniel Wichmann und Kevin Braatz – konnte man bereits am Samstagabend das Erreichen des Halbfinales und damit den Gewinn einer Medaille feiern.

Am Sonntagmorgen stand die Mannschaft dem Turnierfavoriten der DjK Eggolsheim aus Bayern gegenüber. Die junge Mannschaft,gespickt mit zwei tschechischen Spitzenspielern wirkte frischer und in den entscheidenden Punkten überlegener, sodass man am Ende dem Gegner zu einem 4:1 Sieg gratulieren musste. Kevin Braatz konnte als einziger Akteur den Gegner an diesem Tage Widerstand leisten.



Mit dem Ausscheiden war zugleich der Dritte Platz erreicht. Vor dem Turnier hätte kein Windhagener mit diesem unter dem Strich tollen Erfolg gerechnet, gerade vor dem Hintergrund dass die Mannschaft unverändert gegenüber dem letzten Jahr angetreten war. In der neuen Saison sind sich alle Spieler und Verantwortliche einig, will man einen erneuten Angriff auf Edelmetall starten, wobei man sich
zunächst erst einmal im Regions- und Verbandspokal gegen die hiesige Konkurrenz durchsetzen muss.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Rock/Pop und Brasilianische Grooves bei Kreuzgang Konzerten

Mit FRIENDZ kehrt ein Teil der Band SIMPLY UNPLUGGED am Montag, 23. Mai, um 20 Uhr nach Rommersdorf zurück. ...

Vierter Band über den Alten Friedhof erschienen

Vor fast 250 Jahren wurde der Alte Friedhof in Neuwied angelegt und man sollte meinen, dass alle Geschichten ...

TC Rheinbrohl Herren: Starker Auftakt in die Medenrunde

Die Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl sind am vergangen Wochenende gut in die Medensaison 2016 gestartet. ...

Leitbildentwicklung des Runden Tischs Betreuung und Familie

Die Netzwerkpartner des Runden Tisches Betreuung und Familie trafen sich vor kurzem zu einem Workshop ...

Das LKW-Durchfahrverbot auf der B 256 bleibt vorerst bestehen

Die Prüfung der Aufhebung des Lkw-Durchfahrverbots auf der B 256 ist noch nicht abgeschlossen, teilt ...

In der Freizeit im Big House Deutsch lernen

Für fast 40 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus öffneten die Mitarbeiter des Neuwieder Jugendtreffs ...

Werbung