Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Deutschen Pokalmeisterschaften: SV Windhagen holt Tischtennis-Bronze

Am ersten Mai-Wochenende fanden im Tischtennis die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen im niedersächsischen Dinklage statt. Dabei konnte sich die Mannschaft des SV Windhagen 1 nach ihrem Pokalerfolg in der Herren C-Klasse des letzten Jahres erneut qualifizieren, diesmal in der Herren B-Klasse.

Die Windhagener Spieler waren in Dinklage erfolgreich. Foto: Privat

Windhagen. In den Gruppenspielen zeigte das Team um Kapitän André Ertl in allen vier Duellen konzentrierte Leistungen und blieb zur Freude des Teams bei allen vier Spielen ungeschlagen. Henry Rapp konnte 1 seiner 3 Einzel gewinnen, Kevin Braatz 5 von 6 und Daniel Wichmann sogar 7 seiner 8 Einzel. Im Doppel gingen Daniel Wichmann und Kevin Braatz in allen vier Duellen als Sieger vom Tisch. Im Viertelfinale spielte man dann am Samstagnachmittag gegen den württembergischen Vertreter des SV Nabern.

Das vermeintlich „stärkste" Los im Viertelfinale meisterten die Jungs aber erneut souverän. Mit 4:1 - darunter 2 Einzelsiege von Daniel Wichmann, 1 Punkt von Kevin Braatz und ein Doppelpunkt von Daniel Wichmann und Kevin Braatz – konnte man bereits am Samstagabend das Erreichen des Halbfinales und damit den Gewinn einer Medaille feiern.

Am Sonntagmorgen stand die Mannschaft dem Turnierfavoriten der DjK Eggolsheim aus Bayern gegenüber. Die junge Mannschaft,gespickt mit zwei tschechischen Spitzenspielern wirkte frischer und in den entscheidenden Punkten überlegener, sodass man am Ende dem Gegner zu einem 4:1 Sieg gratulieren musste. Kevin Braatz konnte als einziger Akteur den Gegner an diesem Tage Widerstand leisten.



Mit dem Ausscheiden war zugleich der Dritte Platz erreicht. Vor dem Turnier hätte kein Windhagener mit diesem unter dem Strich tollen Erfolg gerechnet, gerade vor dem Hintergrund dass die Mannschaft unverändert gegenüber dem letzten Jahr angetreten war. In der neuen Saison sind sich alle Spieler und Verantwortliche einig, will man einen erneuten Angriff auf Edelmetall starten, wobei man sich
zunächst erst einmal im Regions- und Verbandspokal gegen die hiesige Konkurrenz durchsetzen muss.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Rock/Pop und Brasilianische Grooves bei Kreuzgang Konzerten

Neuwied. FRIENDZ haben ihr Klangspektrum um ein Vielfaches erweitert: Vier außergewöhnliche Stimmen bilden zusammen mit diversen ...

Vierter Band über den Alten Friedhof erschienen

Neuwied. Seit 2007 haben beinah 2.500 Interessierte an einer Führung über diese Ruhestätte teilgenommen und Hans-Joachim ...

TC Rheinbrohl Herren: Starker Auftakt in die Medenrunde

Rheinbrohl. Umkämpfter war das Spiel der 2. Herrenmann. Letztlich konnte sich diese aber auswärts in Arenberg/Simmern mit ...

Leitbildentwicklung des Runden Tischs Betreuung und Familie

Puderbach. Begrüßt wurden die Teilnehmer des Workshops durch den Verbandsbürgermeister Volker Mendel, der nochmals die Bedeutung ...

Das LKW-Durchfahrverbot auf der B 256 bleibt vorerst bestehen

Neuwied/Gierenderhöhe. Nach Fertigstellung der Ortsumgehung Rengsdorf und des Kreisverkehrsplatzes in Bonefeld sollte das ...

In der Freizeit im Big House Deutsch lernen

Neuwied. Die Jugendlichen werden intensiv im Fach „DaZ“ (Deutsch als Zweitsprache) unterrichtet. Die Realschullehrerinnen ...

Werbung