Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

UNESCO Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 5. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. Aus diesem Anlass bietet die RömerWelt Rheinbrohl einen "Aktivtag" am Beginn des Limes an. Auf dem Programm stehen eine Kräuterwanderung und Workshops zum Bogenschießen. Interessenten sollten sich schnell anmelden.

In der RömerWelt Rheinbrohl lässt es sich nicht nur am UNESCO-Weltkulturerbetag ins Leben des Alten Rom abtauchen. Foto: Privat

Rheinbrohl. Um 13 Uhr startet Kräuterpädagogin Katja Vogel mit einer Wanderung rund um die RömerWelt und wird dort mit Interessierten nach Wild- und Heilpflanzen suchen und ihre Verwendung und Unterscheidungsmerkmale erklären. Dauer: Rund 2,5 Std. (nur mit Anmeldung).

Wer immer schon mal das Bogenschießen ausprobieren wollte, hat um 12.30 und um 15 Uhr in zwei festen Workshops Gelegenheit dazu. Auf dem Programm steht nicht nur die Geschichte und Technik der Bogenschießkunst, die Teilnehmer dürfen als Bogenschützen selbst Hand anlegen und verschiedene Ziele anvisieren. Der Workshop ist für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene geeignet und wird unter fachmännischer Aufsicht und Anleitung durchgeführt. Die Dauer der Workshops beträgt rund 1,5 Stunden. (nur mit Anmeldung) Außerdem bietet sich am UNESCO Welterbetag in der RömerWelt die Möglichkeit, einmal Pilum zu werfen oder sich dem Steinmetzen zu üben.



Details zu den Workshopangeboten:
Kräuterwanderung 12,00 € / Person inkl. Eintritt in die RömerWelt (Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen)
Bogenschießen 19,00 € / Person, 17,50 € für Kinder 10-14 Jahre inkl. Eintritt in die RömerWelt. Pro Bogenschieß- Workshop können maximal 13 Personen teilnehmen.

Eine Anmeldung zu diesen beiden Aktionen ist bis zum 29. Mai 2016 zwingend erforderlich:

RömerWelt Rheinbrohl
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Tel. 02635 921866
www.roemer-welt.de
info@roemer-welt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Schulkinder der Kita „Villa Regenbogen“ entdecken den Wald

Es sind die letzten Wochen als „Kindergartenkind“. Und diese Zeit ist für die Mädchen und Jungen der ...

Mehr Kita-Plätze nötig: Gruppenerweiterungen in Anhausen und Asbach beschlossen

Die Situation der Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied bildete ein thematischer Schwerpunkt der letzten ...

In der Freizeit im Big House Deutsch lernen

Für fast 40 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus öffneten die Mitarbeiter des Neuwieder Jugendtreffs ...

Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

„Kamelle bützt Maikäfer“ - der närrische Frühlingsumzug in der Deichstadt

Neuwied holt ihn nach, den im Februar ausgefallenen Rosenmontagszug, und zwar in Form eines närrischen ...

Werbung