Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte laden interessierte Bürger am Samstag, 21. Mai zum bundesweiten Tag des Städtebaus in die Sayner Hütte zu Vorträgen zu den industriearchäologischen Funden und der Neuinszenierung der Gießhalle ein.

Sayner Hütte. Foto: Stadt Bendorf.

Bendorf-Sayn. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Kessler wird Industriearchäologe Rolf Hohmann in seinem Vortrag über die neusten Funde und Erkenntnisse informieren. Anschließend stellt Thomas Steinhardt vom Architekturbüros Heinrich + Steinhardt die geplante Neuorientierung, Rekonstruierung, Inszenierung der Gießhalle vor. Anschließend werden die Besucher über die Baustelle geführt.

Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr. Die Führung beginnt um 13.30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. Der Eintritt ist frei.

Das Programm:

Beginn: 11.30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung, Michael Kessler, Bürgermeister der Stadt Bendorf

„Industriearchäologische Untersuchungen“, Rolf Höhmann, Büro für Industriearchäologie, Darmstadt

„Hochofentrakt an der Sayner Gießhalle: Neuorientierung, Rekonstruierung, Inszenierung“
Thomas Steinhardt, Architekten Heinrich + Steinhardt, Bendorf-Sayn

Ab 13.30 Uhr
Baustellenführungen auf dem Denkmalareal


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Schützen-Erfolge bei den Diözesanmeisterschaften in Bell

Die Senioren des Schützenbezirks „Wied “ aus Fernthal und Waldbreitbach gewannen bei den Meisterschaften ...

Jugendfeuerwehr Dierdorf Attraktion beim Stadt- und Feuerwehrfest

Das Dierdorfer Festwochenende wird von Feuerwehr und Stadt gemeinsam gestaltet. Den Anfang machte am ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das ...

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, ...

Werbung