Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte laden interessierte Bürger am Samstag, 21. Mai zum bundesweiten Tag des Städtebaus in die Sayner Hütte zu Vorträgen zu den industriearchäologischen Funden und der Neuinszenierung der Gießhalle ein.

Sayner Hütte. Foto: Stadt Bendorf.

Bendorf-Sayn. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Kessler wird Industriearchäologe Rolf Hohmann in seinem Vortrag über die neusten Funde und Erkenntnisse informieren. Anschließend stellt Thomas Steinhardt vom Architekturbüros Heinrich + Steinhardt die geplante Neuorientierung, Rekonstruierung, Inszenierung der Gießhalle vor. Anschließend werden die Besucher über die Baustelle geführt.

Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr. Die Führung beginnt um 13.30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. Der Eintritt ist frei.

Das Programm:

Beginn: 11.30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung, Michael Kessler, Bürgermeister der Stadt Bendorf

„Industriearchäologische Untersuchungen“, Rolf Höhmann, Büro für Industriearchäologie, Darmstadt

„Hochofentrakt an der Sayner Gießhalle: Neuorientierung, Rekonstruierung, Inszenierung“
Thomas Steinhardt, Architekten Heinrich + Steinhardt, Bendorf-Sayn

Ab 13.30 Uhr
Baustellenführungen auf dem Denkmalareal


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Schützen-Erfolge bei den Diözesanmeisterschaften in Bell

Die Senioren des Schützenbezirks „Wied “ aus Fernthal und Waldbreitbach gewannen bei den Meisterschaften ...

Jugendfeuerwehr Dierdorf Attraktion beim Stadt- und Feuerwehrfest

Das Dierdorfer Festwochenende wird von Feuerwehr und Stadt gemeinsam gestaltet. Den Anfang machte am ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das ...

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, ...

Werbung