Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte laden interessierte Bürger am Samstag, 21. Mai zum bundesweiten Tag des Städtebaus in die Sayner Hütte zu Vorträgen zu den industriearchäologischen Funden und der Neuinszenierung der Gießhalle ein.

Sayner Hütte. Foto: Stadt Bendorf.

Bendorf-Sayn. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Kessler wird Industriearchäologe Rolf Hohmann in seinem Vortrag über die neusten Funde und Erkenntnisse informieren. Anschließend stellt Thomas Steinhardt vom Architekturbüros Heinrich + Steinhardt die geplante Neuorientierung, Rekonstruierung, Inszenierung der Gießhalle vor. Anschließend werden die Besucher über die Baustelle geführt.

Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr. Die Führung beginnt um 13.30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. Der Eintritt ist frei.

Das Programm:

Beginn: 11.30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung, Michael Kessler, Bürgermeister der Stadt Bendorf

„Industriearchäologische Untersuchungen“, Rolf Höhmann, Büro für Industriearchäologie, Darmstadt

„Hochofentrakt an der Sayner Gießhalle: Neuorientierung, Rekonstruierung, Inszenierung“
Thomas Steinhardt, Architekten Heinrich + Steinhardt, Bendorf-Sayn

Ab 13.30 Uhr
Baustellenführungen auf dem Denkmalareal



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Schützen-Erfolge bei den Diözesanmeisterschaften in Bell

Die Senioren des Schützenbezirks „Wied “ aus Fernthal und Waldbreitbach gewannen bei den Meisterschaften ...

Jugendfeuerwehr Dierdorf Attraktion beim Stadt- und Feuerwehrfest

Das Dierdorfer Festwochenende wird von Feuerwehr und Stadt gemeinsam gestaltet. Den Anfang machte am ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das ...

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, ...

Werbung