Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen. Anlässlich des bundesweiten „Rauchmeldertags“ am Freitag, 13. Mai beantwortet die Feuerwehr Bendorf auf dem Wochenmarkt alle Fragen zu den lebensrettenden Geräten.

Rauchmelder. Symbolfoto: Stadt Bendorf.

Bendorf. In Deutschland sterben jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sondern ersticken schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten sie warnen können.

Wohnungseigentümer und Vermieter sind gesetzlich zu einer Installation der Rauchmelder verpflichtet. Die Kampagne appelliert daher, dieser Pflicht auch nachzukommen.

Am Infostand der Feuerwehr erfahren die Besucher, was beim Kauf und der Montage von Rauchmeldern zu beachten ist und haben die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Feuerwehr und das Ehrenamt zu informieren.

Weitere Informationen unter www.rauchmelder-lebensretter.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte laden interessierte Bürger am Samstag, 21. ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Kinder erkundeten Rettungswagen

Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Stromberg waren sehr aufgeregt, als ein Rettungswagen des ...

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung