Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen. Anlässlich des bundesweiten „Rauchmeldertags“ am Freitag, 13. Mai beantwortet die Feuerwehr Bendorf auf dem Wochenmarkt alle Fragen zu den lebensrettenden Geräten.

Rauchmelder. Symbolfoto: Stadt Bendorf.

Bendorf. In Deutschland sterben jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sondern ersticken schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten sie warnen können.

Wohnungseigentümer und Vermieter sind gesetzlich zu einer Installation der Rauchmelder verpflichtet. Die Kampagne appelliert daher, dieser Pflicht auch nachzukommen.

Am Infostand der Feuerwehr erfahren die Besucher, was beim Kauf und der Montage von Rauchmeldern zu beachten ist und haben die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Feuerwehr und das Ehrenamt zu informieren.

Weitere Informationen unter www.rauchmelder-lebensretter.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte laden interessierte Bürger am Samstag, 21. ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Kinder erkundeten Rettungswagen

Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Stromberg waren sehr aufgeregt, als ein Rettungswagen des ...

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung