Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am Samstag, den 21. Mai öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben Kinder zum zweiten Mal die Chance hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken und alle Fragen beantwortet zu bekommen.

Kindertag der Feuerwehren 2015. Archivfoto: Wolfgang Tischler.

Rengsdorf. Wie setzt man einen Notruf ab? Was tun, wenn’s brennt? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Welche Teile gehören zur Ausstattung eines Feuerwehrmanns oder einer Feuerwehrfrau? Diese und viele weitere Fragen können beantwortet werden. Außerdem wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Kinder.

Die acht Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf freuen sich auf Ihren Besuch:
FF Kirchspiel Anhausen Neuwieder Straße 40, 56584 Anhausen
FF Bonefeld Wilhelmstraße, 56579 Bonefeld
FF Hümmerich Bergstraße, 53547 Hümmerich
FF Kurtscheid Industriestraße 2, 56581 Kurtscheid
FF Melsbach Altwieder Straße, 56581 Melsbach
FF Oberraden Mittelstraße, 56587 Oberraden
FF Rengsdorf Baiertorstraße 4, 56579 Rengsdorf
FF Straßenhaus Birkenstraße, 56587 Straßenhaus



Im letzten Jahr nutzten 430 Kinder die Chance, die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu erkunden. „Diese großartige Resonanz war ein klares Zeichen, dass wir den Kindertag wiederholen sollen“, so freut sich Wehrleiter Peter Schäfer auf den Kindertag 2016. Matthias Lemgen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten ...

Weitere Artikel


Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

12-faches Biathlon-Gold bei den Paralympischen Spielen, Buchautorin, ausgezeichnet mit dem Laureus World ...

Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ ...

Bei einer Führung den Deich und seine Technik kennen lernen

Seit über 80 Jahren ist die Stadt vor Hochwasser geschützt. Der Grund: ein 7.5 Kilometer langer Deich, ...

Neuer Spielplatz in Rodenbach bereit zur Erkundung

Spielleitplanung – ein kompliziert wirkender Begriff, der in Neuwied schon fast eine Selbstverständlichkeit ...

Unschöner Himmelfahrtstag für Polizei

Das Vatertagsgeschehen hielt die Polizei Straßenhaus auf Trapp. Meist war Alkohol ursächlich für die ...

Emotionen sind meist ehrlicher als Worte

Vor über 40 ehrenamtlichen Hospizbegleitern des Hospizes im Kreis Neuwied und des Ambulanten Hospizdienstes ...

Werbung