Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Alte Traktoren gaben Stelldichein in Isenburg

Zum siebten Mal hatten die beiden Isenburger Vereine, der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein, an Christi Himmelfahrt zum Traktorentreffen geladen. Auf dem Hof der ehemaligen Schule von Isenburg und entlang der B 413 standen die Schmuckstücke. Der Andrang war groß.

Viele der Traktoren sind auch heute noch im Gebrauch. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Am Vatertag nutzten viele Ausflügler das große Traktorentreffen in Isenburg als Ziel oder Zwischenstopp. Den ganzen Tag tuckerten alte Traktoren durch das Saynbachtal, nicht immer zur Freude von Auto- und Motorradfahrern. Die alten Teile erreichen nun mal zum Teil nur Höchstgeschwindigkeiten von 15 Stundenkilometern.

Viele Fans aus dem Kreis Neuwied und den angrenzenden Kreisen sind schon seit sieben Jahren dabei. Man kennt sich und kann immer wieder aufs Neue über die alten, unverwüstlichen Maschinen fachsimpeln. Nach der Fahrzeugsegnung um die Mittagszeit ging es im Korso eine Runde durch das Dorf. Für die erforderlichen Absperrungen sorgte die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid.



Als zusätzliche Attraktion war ein Künstler der Kettensäge vor Ort und schnitzte vor den Augen der vielen Besucher Skulpturen aus Holz. Ein Stück weiter wurde mit einem mobilen Holzspalt-Sägewerk gearbeitet. Es ist zwar nicht mehr das Neueste, aber noch immer sehr effektiv.

Für den Hunger war eine Feldküche aufgebaut, die von einem Grill unterstützt wurde. Nachmittags gab es eine riesige Kuchenauswahl. Die beiden Initiatoren Franz-Josef Schmidt und Günther Merz mit ihrem Team strahlten mit der Sonne um die Wette und waren am Abend mit der Veranstaltung hochzufrieden. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Der BUND Rheinland-Pfalz, Region Koblenz, lehnt den Bau der B 256 Ortsumgehung Straßenhaus ab. Dies betrifft ...

Emotionen sind meist ehrlicher als Worte

Vor über 40 ehrenamtlichen Hospizbegleitern des Hospizes im Kreis Neuwied und des Ambulanten Hospizdienstes ...

Maximilian-Kolbe-Schule präsentiert Projektwoche

Projekte mit dem „Politischen Arbeitskreis Schulen“ aus Bonn begeistern Schüler- und Lehrerschaft der ...

Fahrkartenkauf am Automaten muss nicht kompliziert sein

Oft schrecken gerade Senioren vor dem Fahrkartenkauf am Automaten zurück und sind unsicher, was die Bedienung ...

Azubis suchen bei den SWN nach Energiesparpotenzialen

Energie muss bezahlbar bleiben, sagen die Stadtwerke Neuwied (SWN). Doch nicht nur an Kunden wird appelliert, ...

Werbung