Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Alte Traktoren gaben Stelldichein in Isenburg

Zum siebten Mal hatten die beiden Isenburger Vereine, der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein, an Christi Himmelfahrt zum Traktorentreffen geladen. Auf dem Hof der ehemaligen Schule von Isenburg und entlang der B 413 standen die Schmuckstücke. Der Andrang war groß.

Viele der Traktoren sind auch heute noch im Gebrauch. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Am Vatertag nutzten viele Ausflügler das große Traktorentreffen in Isenburg als Ziel oder Zwischenstopp. Den ganzen Tag tuckerten alte Traktoren durch das Saynbachtal, nicht immer zur Freude von Auto- und Motorradfahrern. Die alten Teile erreichen nun mal zum Teil nur Höchstgeschwindigkeiten von 15 Stundenkilometern.

Viele Fans aus dem Kreis Neuwied und den angrenzenden Kreisen sind schon seit sieben Jahren dabei. Man kennt sich und kann immer wieder aufs Neue über die alten, unverwüstlichen Maschinen fachsimpeln. Nach der Fahrzeugsegnung um die Mittagszeit ging es im Korso eine Runde durch das Dorf. Für die erforderlichen Absperrungen sorgte die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid.



Als zusätzliche Attraktion war ein Künstler der Kettensäge vor Ort und schnitzte vor den Augen der vielen Besucher Skulpturen aus Holz. Ein Stück weiter wurde mit einem mobilen Holzspalt-Sägewerk gearbeitet. Es ist zwar nicht mehr das Neueste, aber noch immer sehr effektiv.

Für den Hunger war eine Feldküche aufgebaut, die von einem Grill unterstützt wurde. Nachmittags gab es eine riesige Kuchenauswahl. Die beiden Initiatoren Franz-Josef Schmidt und Günther Merz mit ihrem Team strahlten mit der Sonne um die Wette und waren am Abend mit der Veranstaltung hochzufrieden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Der BUND Rheinland-Pfalz, Region Koblenz, lehnt den Bau der B 256 Ortsumgehung Straßenhaus ab. Dies betrifft ...

Emotionen sind meist ehrlicher als Worte

Vor über 40 ehrenamtlichen Hospizbegleitern des Hospizes im Kreis Neuwied und des Ambulanten Hospizdienstes ...

Maximilian-Kolbe-Schule präsentiert Projektwoche

Projekte mit dem „Politischen Arbeitskreis Schulen“ aus Bonn begeistern Schüler- und Lehrerschaft der ...

Fahrkartenkauf am Automaten muss nicht kompliziert sein

Oft schrecken gerade Senioren vor dem Fahrkartenkauf am Automaten zurück und sind unsicher, was die Bedienung ...

Azubis suchen bei den SWN nach Energiesparpotenzialen

Energie muss bezahlbar bleiben, sagen die Stadtwerke Neuwied (SWN). Doch nicht nur an Kunden wird appelliert, ...

Werbung