Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Fahrkartenkauf am Automaten muss nicht kompliziert sein

Oft schrecken gerade Senioren vor dem Fahrkartenkauf am Automaten zurück und sind unsicher, was die Bedienung angeht. Aber das muss nicht sein. Wie man die Fahrkartenautomaten bedient, das erläuterten jetzt bei einer Einweisung, die der Arbeitskreis Kultur und Soziales des Neuwieder Seniorenbeirates organisiert hatte, drei Mitarbeiter der Deutschen Bundesbahn.

Foto: pr

Neuwied. 18 Interessenten waren zu dem Termin gekommen. Für sie war es wichtig, selbstständig und mobil zu bleiben und auch ohne die Hilfe von Kindern und Enkeln eine Fahrkarte kaufen zu können. Die Bahnmitarbeiter erklärten ausführlich die Bedienung des Automaten und gaben allgemeine Infos auch zu einer Fahrt mit dem Bus.

Darüber hinaus lernten die Senioren, wie sie an Computer, Smartphone oder Tablet eine Fahrkarte erwerben können. Da die Einweisung einen solch großen Zuspruch hatte, will der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied einen weiteren Termin anbieten, und zwar am Freitag, 27. Mai. 14 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Waltraud Becker, Telefon 02631 76472.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule präsentiert Projektwoche

Projekte mit dem „Politischen Arbeitskreis Schulen“ aus Bonn begeistern Schüler- und Lehrerschaft der ...

Alte Traktoren gaben Stelldichein in Isenburg

Zum siebten Mal hatten die beiden Isenburger Vereine, der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein, ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Azubis suchen bei den SWN nach Energiesparpotenzialen

Energie muss bezahlbar bleiben, sagen die Stadtwerke Neuwied (SWN). Doch nicht nur an Kunden wird appelliert, ...

Dreister Versuch eines Trickdiebstahls in Großmaischeid

Am Mittwochmorgen, den 4. Mai gegen 10.30 Uhr klingelte in Großmaischeid eine Frau an der Haustüre der ...

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. ...

Werbung