Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

AOK zeichnet Metsä Tissue für Gesundheitsmanagement aus

Markus Claaßen und sein Team von der Firma Metsä Tissue in Raubach konnten sich freuen. Sie haben von Thomas Scheid von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Silber-Zertifizierung für die bestehenden Aktivitäten im betrieblichen Gesundheitsmanagement überreicht bekommen.

Thomas Scheid (AOK), Vierter von rechts, übergibt die Urkunde an Markus Claaßen. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Mitarbeiter sind eine wichtige Ressource eines Unternehmens, die gepflegt werden muss. Dies ist bei dem Raubacher Unternehmen keine neue Erkenntnis. Bereits seit zehn Jahren wird mit der AOK kooperiert. Seit 2008 wird professionelles Gesundheitsmanagement im Werk Raubach betrieben. Nachdem die Arbeitssicherheit im Fokus stand, war es anschließend das Ziel den Aspekt Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern.

In den Anfängen wurde zum Beispiel eine Gesundheitskasse im Unternehmen eingerichtet. Hier zahlt das Unternehmen für jeden unfallfreien Monat zehn Euro pro Mitarbeiter ein. Mit dem eingezahlten Geld werden ergonomische Maßnahmen an Mitarbeiterplätze, Saunakarten, Fitnessstudio und mehr finanziert. Ein weiterer Schwerpunkt ist seit zwei Jahren ein so genanntes „Employee-Assistence-Program“. Hier haben alle Mitarbeiter einen kostenlosen Zugang zu einem unabhängigen, professionellen Beratungsdienst, der Hilfe zu privaten und beruflichen Problemen gibt.



Gemeinsam mit der AOK wurde letztes Jahr mit der Durchführung von Ergonomie-Analysen und Ergonomie-Trainings für die Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz begonnen. Zu erwähnen wären noch die Nichtraucherkurse und Akkupunktur gegen Rauchen. Daneben gibt es noch ein ganzes Bündel kleinerer Maßnahmen.

Zu der Zertifizierung führte Markus Claaßen aus: „Wir wollten die Zertifizierung nicht für die Außenwirkung haben, sondern für uns. Was können wir noch besser machen, war unsere Intention.“ Die Übergabe wurde gleichzeitig noch für eine Gesprächsrunde mit den Experten genutzt, um noch Anregungen für weitere Verbesserungen zu bekommen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Kinder gezielt gefördert

Lions-Club Rhein-Wied ermöglicht den ersten Klassen der Marienschule die Teilnahme an „Klasse2000“, einem ...

Die Historie untergegangener Baudenkmäler entdecken

Das, was wir heute als „Schloss Monrepos“ kennen, war ursprünglich die Villa Waldheim, das Palais der ...

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. ...

Kamillus-Klinik - unklare Vertragslage und Rechtsstreit

Seit Anfang des Jahres herrscht in Asbach Unruhe an der DRK Kamillus Klinik. Am 4. Mai fand in Koblenz ...

Zügig barrierefreie Lösung für den Engerser Bahnhof finden

Der barrierefreie Ausbau des Engerser Bahnhofs ist ein Thema, das die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ...

Presbyterium in Oberbieber gewählt

Die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland werden vom Presbyterium geleitet. Diesem gehört der ...

Werbung