Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Neuwied feiert Internationales Kinderfest

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität und den Kindern. Er wurde eingeführt, um zwischen Jugendlichen Brüderlichkeit, Freundschaft und Liebe zu fördern, damit sie als Erwachsene in Frieden miteinander leben können.

Neuwied. Die UNESCO übernahm 1979 den „23 Nisan“, was übersetzt so viel wie 23. April heißt, in ihre offizielle Feiertagsliste. Seitdem wird dieser Tag auch in anderen Ländern als Internationales Kinderfest gefeiert.

Neuwied veranstaltet dieses Jahr am 24. April zum fünften Mal den „23 Nisan“ und stellt das Fest unter das Motto „Frieden“. Der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein Neuwied e.V. hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt wieder für alle Kleinen und Großen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Verschiedene Vereine und zahlreiche Kids werden auf der Bühne des Amalie-Raiffeisen-Saals für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.

Und auch auf dem Außengelände gibt es viele Attraktionen: Kinderschminken, die Spielekiste, die Feuerwehr und Polizei sowie die Sportjugend-Rheinland-Pfalz mit ihrem Programm Integration durch Sport, Spielmobil und Hüpfburg. Zu den besonderen Höhepunkten gehören in diesem Jahr Arto der Clown mit Zirkuscomedy, Kistenklettern und Marc Lamparter mit seinen Ballontieren. Beendet wird das Fest abends mit einer Ballonaktion zum Thema Frieden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterstützt wird „23 Nisan“ in Neuwied durch viele Vereine und freiwillige Helfer, die freiwillige Feuerwehr, die Polizei Neuwied die Sportjugend Rheinland-Pfalz, den Kinderschutzbund, das Café der VHS, das Mehrgenerationenhaus Neuwied und viele mehr. Alle Kinder, gleich welcher Nationalität, und gleich welcher Kultur, Ethik und Religion, sollen an diesem Tag zusammenkommen und miteinander feiern. Das drückt sich auch im Angebot der Speisen aus: neben klassischem Kaffee und Kuchen werden leckere Spezialitäten aus der Türkei sowie Çay, türkischer Tee, angeboten. Das Café in der VHS bietet Getränke und Pommes.

Los geht es am Sonntag, 24. April, um 13 Uhr in und an der VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33. Das Bühnenprogramm startet erst etwas später um 14 Uhr. Aber Clownerie, Musik, Speisen und Getränke und die Außenattraktionen werden bei hoffentlich gutem Wetter bereits ab 13 Uhr für viel Spaß sorgen. Infos im Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Telefon 02631 802170, und per E-Mail: kijub@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Weitere Artikel


Das Rengsdorfer Land mit dem E-Bike erkunden

Ab dem 15. April stehen der Tourist-Information für die Saison 2016 wieder zwei E-Bikes zur Verfügung. ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Zeig, was in Dir steckt beim Neuwieder Talentcontest

Gesang, Schauspiel, Tanz, Artistik, Instrumentales oder Comedy – Neuwied sucht das Deichstadt-Talent. ...

Mit Revierförster Rainer Kuhl der Natur auf der Spur

Am Sonntag den 3. April fand unter dem Motto „ Der Natur auf der Spur 2016“ wieder einmal eine überaus ...

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach gab der Vorsitzende, ...

Werbung