Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Polizei Montabaur noch der Geschädigte LKW-Fahrer fehlt. Dieser wird nun von der Polizei gesucht.

Herschbach. Eine 62-jährige PKW-Fahrerin war auf der B 413 von Dierdorf in Richtung Hachenburg unterwegs und streifte mit ihrem Opel Corsa in Höhe der Einmündung L 305 einen auf der Linksabbiegerspur verkehrsbedingt wartenden LKW. Die Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort.

Eine aufmerksame Zeugin hatte sowohl den Vorfall als auch die extrem unsichere Fahrweise der Vorausfahrenden bemerkt und war der Unfallverursacherin bis zu deren Anhalten in Herschbach gefolgt. Von dort verständigte sie die Polizei Montabaur. Die Beamten stellten wenig später fest, dass die Fahrerin des Opel Corsa erheblich unter Alkoholeinfluss stand und veranlassten eine Blutprobe. Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde sichergestellt und es folgt ein Strafverfahren.



Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich der geschädigte LKW-Fahrer und/oder weitere Zeugen melden. Hinweise bitte an die PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Türkische Delegation besucht integrative Einrichtungen

Bereits im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus Edirne mit dem stellvertretenden Bürgermeister ...

Kreis beschreitet neue Wege in Unterstützung der Kitas

Was bedeutet „Kultur“ für mich? Welche Anforderungen bringt die Betreuung von Flüchtlingskindern für ...

Stellvertretender Wehrleiter für Feuerwehren VG Puderbach gewählt

Marc Weissgerber wurde in einer internen Wahlversammlung unter Leitung von Bürgermeister Volker Mendel, ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ...

LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

Neuwied: Mit Landesgartenschau neue Verbindungen schaffen

Jetzt heißt es: Daumen drücken in Neuwied. Bauamts-Leiter Jörg Steuler hat die Bewerbungsunterlagen der ...

Werbung