Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Blutspende: Jüngster „150er“ kommt aus Vettelschoß

Franz Josef Ewens aus Vettelschoß ist ein Überzeugungstäter. Er ist begeisterter Blutspender und folgt regelmäßig den Einladungen des Deutschen Roten Kreuzes zur Blutspende. Doch so viele Blutspenden, wie Franz Josef Ewens, hat in so jungen Jahren bislang noch kein anderer Spender im Gebiet des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geleistet.

Franz Josef Ewens (vorne) während der Blutspende. Es gratulieren v.l.n.r.: Jörg Backhaus, Benjamin Greschner, Dr. Peter Enders und Martin Buchholz. Foto: privat

Windhagen. Zum 150. Mal spendete der 54-jährige Rotkreuzler aus dem rheinischen Westerwald kürzlich Blut auf dem Blutspendetermin seines Ortsvereins in Windhagen.

„Ein großartiges Engagement, über das es sich zu sprechen lohnt. Ein Einsatz, der in jedem Fall nachahmenswert ist.“, findet Jörg Backhaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland. Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, ergänzt: „Es ist immer wieder schön, wenn Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler selbst mit gutem Beispiel vorangehen.“

Als Zeichen des Dankes erhielt Ewens ein kleines Präsent aus den Händen der Vertreter des Blutspendedienstes. Eine Ehrennadel und eine Urkunde wird er in wenigen Wochen bei der Blutspenderehrung in Windhagen erhalten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Trauerwanderung in Neustadt „Wege gehen und mitgehen“

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Großer Kräuter- und Backhaustag in Römer-Welt Rheinbrohl

Welche Kräuter und Gewürze verwendeten die alten Römer für ihre Rezepturen? Wie wurde das alte Backhandwerk ...

Kriminalstatistik für Altenkirchen und Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen ...

Gastronomie in Bad Hönningen bekommt weiteres Angebot

„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und ...

Bürgerstiftung Windhagen lädt Vereine ein

Da das ehrenamtliche Engagement „Schmierstoff“ für das gesellschaftliche Zusammenleben und soziales Engagement ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt einsam“ kann starten

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ein Ehrenamt auszuüben. Im März trafen sich im Mehrgenerationenhaus ...

Werbung