Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Bürgerstiftung Windhagen lädt Vereine ein

Da das ehrenamtliche Engagement „Schmierstoff“ für das gesellschaftliche Zusammenleben und soziales Engagement vor Ost ist, ist es ein Herzensanliegen der Bürgerstiftung Windhagen (BSW), gut funktionierende Vereinsstrukturen zu erhalten und zu fördern.

Windhagen. Da es in manchen Bereichen aufgrund größer werdenden administrativer Hürden immer schwieriger wird, die Vorstandspositionen ehrenamtlich zu besetzen, diskutiert die BSW seit geraumer Zeit, wie den Vereinen bei der Bewältigung dieser Aufgaben geholfen werden könnte.

In einer der ersten Überlegungen ist hier die Möglichkeit einer Art externer „Vereinsgeschäftsstelle“ ins Auge gefasst worden. Da die Raiffeisenbank Neustadt inzwischen eine entsprechende Kooperationsbereitschaft signalisiert hat, möchte die BSW alle Windhagener Vereine und Initiativen zur einer gemeinsamen Diskussionsrunde einladen. Diese Veranstaltung ist für Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr im Restaurant Il Pozzo, in der Brunnenstraße in Rederscheid, vorgesehen.

Bei dieser Zusammenkunft möchten die Aktiven der Bürgerstiftung von den Vereinen gerne erfahren, ob und wo in erster Linie Unterstützung – zum Beispiel beim Finanzmanagement, der Mitgliederverwaltung oder der juristischen beziehungsweise steuerlichen Betreuung etc. - benötigt wird. Als Gast und Gesprächspartner für diese Veranstaltung wurde auch Konrad Breul als Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt/Wied gewonnen.



Die BSW freut sich auf eine rege Teilnahme und ist für eine Weitergabe der Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der ortsansässigen Gruppierungen sehr dankbar. Für weitere Auskünfte steht der stellvertretende Vorsitzender der Stiftung, Dr. Thomas Stumpf, Telefon 02645-972218 oder auch per Mail Dr.Stumpf@t-online.de gerne zur Verfügung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Gastronomie in Bad Hönningen bekommt weiteres Angebot

„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und ...

Blutspende: Jüngster „150er“ kommt aus Vettelschoß

Franz Josef Ewens aus Vettelschoß ist ein Überzeugungstäter. Er ist begeisterter Blutspender und folgt ...

Trauerwanderung in Neustadt „Wege gehen und mitgehen“

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt einsam“ kann starten

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ein Ehrenamt auszuüben. Im März trafen sich im Mehrgenerationenhaus ...

Tischtennis: Vier Mannschaften erreichen Pokalfinale

Die Tischtennis-Saison fiebert ihrem Finale entgehen und der SV Windhagen hat sich eine tolle Ausgangssituation ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Werbung