Werbung

Nachricht vom 31.03.2016    

Shout loud! Vol. 6 – Metalcore in Neuwied

Das „Shout loud!“ ist zurück. Am Samstag, 2. April, lädt das Team des Jugendtreffs Big House wieder zu dem bekannten Metalcore-Event in die Museumstraße Neuwied ein. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Jugendlichen Florian Hilger, unterstützt von Big House Mitarbeiterin Esther Bitterling.

Headliner ist die fünfköpfige Mendiger Truppe „I Scream For Icecream“. Foto: Veranstalter

Neuwied. Für die mittlerweile 6. Ausgabe ist es ihnen gelungen, fünf regional und überregional bekannte Bands zu verpflichten. Headliner dieses Events ist die fünfköpfige Mendiger Truppe „I Scream For Icecream“, die mit neuem Clean-Vocal-Sänger zum zweiten Mal auf der Bühne stehen. Schon bei ihrem ersten Auftritt in neuer Besetzung lieferten sie eine hervorragende Bühnenshow. Dazu gibt’s Support von zwei weiteren Top-Acts „In Friends We Trust“ aus Mannheim und „Haunt the City“ aus Marburg. Abgerundet wird das Line-Up von „Anchor's Lost“ und „Aderlass“, letztere sind zum zweiten Mal bei „Shout loud!“ zu hören.

Am 2. April öffnen sich ab 18:30 Uhr die Türen des Jugendtreffs Big House, Museumstraße 4. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro. Da der Zutritt erst ab einem Alter von 14 Jahren möglich ist, sollten die Besucher einen Ausweis oder ein anderes Dokument zum Altersnachweis mitbringen.



Alle Infos auch auf www.shout-loud.de und www.facebook.com/shoutloudkonzerte oder direkt im Jugendtreff Big House: Jonas Kern, jkern@neuwied.de, 02631-802734.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Paukenschlag in Mainz: Kreise AK und NR zusammenlegen

Region. Am 30. März wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, ...

LKW-Unfall auf der B 8 mit hohem Sachschaden

Buchholz. Der 60-jährige Unfallverursacher befuhr am Donnerstag, 1. März, gegen 15.39 Uhr mit seinem Gliederzug die B 8, ...

Internationales Akkordeon Festival

Altenkirchen. Was ist schöner, als ein Akkordeon? Fünf Akkordeons – und zwar auf der Akkordeonale! Schon längst hat dieses ...

Auch 2016 wieder NABU-Hochbeete für Kitas

Holler. Nach dem großen Erfolg des landesweiten Bildungsprojektes „KinderGartenpaten“ in den vergangenen Jahren hat nun wieder ...

Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Region. Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 7.825 Verkehrsunfälle mit Wild registriert (2014 ...

Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Altenkirchen, Montabaur, Neuwied. Neben Fachleuten aus der kommunalen Praxis, die von ihren Beispielen und Vorhaben berichten, ...

Werbung