Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Kreis Neuwied feiert seinen 200. Geburtstag

Roentgen-Museum Neuwied in Vorbereitung für eine Kunstausstellung anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Landkreises Neuwied. Die Ausstellung „Der Landkreis Neuwied – Gemälde und Zeichnungen aus 200 Jahren“ vom 22. Mai bis 14. August findet im Roentgen-Museum Neuwied statt.

Bernd Willscheid erklärt Landrat Rainer Kaul und Fotograf Wolfgang Thillmann ein Gemälde mit Blick auf das Neuwieder Becken, in den 1920er Jahren gemalt von dem Neuwieder Maler Gustav Rüschhoff.

Neuwied. In diesem Jahr wird der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische Königreich feiern. An den Jubiläumsveranstaltungen – der Festakt findet am 6. Juni im Schlosstheater Neuwied statt – beteiligt sich auch das Roentgen-Museum Neuwied und zeigt vom 22. Mai bis zum 14. August eine umfangreiche Ausstellung mit Ansichten aus dem Kreisgebiet auf Gemälden und Zeichnungen der letzten 200 Jahre.

Beginnend mit Zeichnungen von dem Frankfurter Maler Christian Georg Schütz d. J. aus der Zeit um 1800 werden weiter zahlreiche Werke der Rheinromantik präsentiert. Hierunter Ansichten von Rheinbreitbach, dem Wiedtal, der Ruine Friedrichstein bei Fahr, Abtei Rommersdorf oder Schloss Monrepos bei Neuwied. Zu den Künstlern dieser Werke zählen der Düsseldorfer Maler Carl Friedrich Lessing sowie die Koblenzer Maler Johann Baptist Bachta und Johannes Jakob und Anton Diezler.

Besonderheiten bilden die Gemälde von August von Wille und seinem Sohn Fritz von Wille, dem berühmten Eifelmaler, der durch seine aus Neuwied stammende Frau sich öfter im Kreisgebiet aufhielt und hier auch malte. Künstler wie Gustav Rüschhoff, Theo Möller oder Karl Bruchhäuser fertigten viele Ansichten aus den Regionen um Neuwied. Überregional bedeutende Künstler, so Josef Wittlich, Carlo Mense oder Ewald Mataré, sind ebenfalls mit Ansichten, so von der Wülfersbergkapelle bei Neuwied-Gladbach, Bruchhausen oder Linzhausen mit der Burg Ockenfels, vertreten. Gemälde und Zeichnungen heutiger Künstler mit Ansichten aus den jeweiligen Verbandsgemeinden bilden den Abschluss der Präsentation.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der zurzeit in Vorbereitung ist. Die Texte hierzu sind bereits erstellt. Die Fotos werden von Wolfgang Thillmann in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung gefertigt. Landrat Rainer Kaul, dem das Kreisjubiläum ein besonderes Anliegen ist, erkundigte sich im Roentgen-Museum über den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Rallye Dresden - Banjul: Team „Schmanddippe“ ist am Ziel

Hartenfels. Das Team „Schmanddippe“, das aus Sandro Herwig, Detlef Wotsch und Kurt Wingender besteht, ist wohlbehalten in ...

Terror in Belgien - Rheinland-Pfalz geht in Alarmstufe

Brüssel traf der Terror am Morgen, 22. März, gegen 9 Uhr. Der Flughafen Brüssel, in Nähe des Europaviertels war das Ziel, ...

HVO Oberbieber nach Neuwahlen mit frischen Kräften

Neuwied-Oberbieber. Erich Rämer folgt Inga Jonas nach, die nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht mehr kandidiert hatte. Die Versammlung ...

Männergesundheit stand im Fokus

Neuwied. Neben einer großen Ausstellung und der Möglichkeit zu Gesprächen mit dem medizinischen Personal des Marienhaus Klinikums, ...

Müllfahrzeug droht zu kippen

Unkel. Auf Grund der gegebenen Situation wurde die Feuerwehr alarmiert. Sie konnte den LKW vorläufig sichern. Zeitgleich ...

Polizei macht Frauen stark

Region. Frauen erleben nach Sexualstraftaten zusätzlich enorme Scham und können kaum über das Erlebte sprechen. Der "Tag ...

Werbung