Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Kreis Neuwied feiert seinen 200. Geburtstag

Roentgen-Museum Neuwied in Vorbereitung für eine Kunstausstellung anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Landkreises Neuwied. Die Ausstellung „Der Landkreis Neuwied – Gemälde und Zeichnungen aus 200 Jahren“ vom 22. Mai bis 14. August findet im Roentgen-Museum Neuwied statt.

Bernd Willscheid erklärt Landrat Rainer Kaul und Fotograf Wolfgang Thillmann ein Gemälde mit Blick auf das Neuwieder Becken, in den 1920er Jahren gemalt von dem Neuwieder Maler Gustav Rüschhoff.

Neuwied. In diesem Jahr wird der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische Königreich feiern. An den Jubiläumsveranstaltungen – der Festakt findet am 6. Juni im Schlosstheater Neuwied statt – beteiligt sich auch das Roentgen-Museum Neuwied und zeigt vom 22. Mai bis zum 14. August eine umfangreiche Ausstellung mit Ansichten aus dem Kreisgebiet auf Gemälden und Zeichnungen der letzten 200 Jahre.

Beginnend mit Zeichnungen von dem Frankfurter Maler Christian Georg Schütz d. J. aus der Zeit um 1800 werden weiter zahlreiche Werke der Rheinromantik präsentiert. Hierunter Ansichten von Rheinbreitbach, dem Wiedtal, der Ruine Friedrichstein bei Fahr, Abtei Rommersdorf oder Schloss Monrepos bei Neuwied. Zu den Künstlern dieser Werke zählen der Düsseldorfer Maler Carl Friedrich Lessing sowie die Koblenzer Maler Johann Baptist Bachta und Johannes Jakob und Anton Diezler.

Besonderheiten bilden die Gemälde von August von Wille und seinem Sohn Fritz von Wille, dem berühmten Eifelmaler, der durch seine aus Neuwied stammende Frau sich öfter im Kreisgebiet aufhielt und hier auch malte. Künstler wie Gustav Rüschhoff, Theo Möller oder Karl Bruchhäuser fertigten viele Ansichten aus den Regionen um Neuwied. Überregional bedeutende Künstler, so Josef Wittlich, Carlo Mense oder Ewald Mataré, sind ebenfalls mit Ansichten, so von der Wülfersbergkapelle bei Neuwied-Gladbach, Bruchhausen oder Linzhausen mit der Burg Ockenfels, vertreten. Gemälde und Zeichnungen heutiger Künstler mit Ansichten aus den jeweiligen Verbandsgemeinden bilden den Abschluss der Präsentation.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der zurzeit in Vorbereitung ist. Die Texte hierzu sind bereits erstellt. Die Fotos werden von Wolfgang Thillmann in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung gefertigt. Landrat Rainer Kaul, dem das Kreisjubiläum ein besonderes Anliegen ist, erkundigte sich im Roentgen-Museum über den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Rallye Dresden - Banjul: Team „Schmanddippe“ ist am Ziel

Am 26. Februar um 4.30 Uhr begann für das Team „Schmanddippe“ das große Abenteuer. Sie starteten zur ...

Terror in Belgien - Rheinland-Pfalz geht in Alarmstufe

Aus aktuellem Anlass nach den Bombenattentaten in Brüssel berichten die Kuriere. Die belgische Hauptstadt ...

HVO Oberbieber nach Neuwahlen mit frischen Kräften

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber, im Neuwieder Stadtteil Träger und Veranstalter ...

Männergesundheit stand im Fokus

Gut besuchter 15. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied in der Reha Rhein-Wied. ...

Müllfahrzeug droht zu kippen

Ein Müllfahrzeug hatte sich am Montag, den 21. März gegen 9:30 Uhr auf der Bergstraße in Unkel oberhalb ...

Polizei macht Frauen stark

Selbstbehauptungstraining zum "Tag des Kriminalitätsopfers" im Polizeipräsidium Koblenz erlebte eine ...

Werbung