Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich durch ein erlebnisreiches Jahr. Erlebnisse in der Natur, viele Feste und Mehr sind dort gelistet und für Jung und Alt ist etwas dabei.

Foto: KV

Region. Der druckfrische Umweltkompass für das 2016, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen verschiedenen Angeboten möchte die Westerwälderinnen und Westerwälder für unsere Region begeistern und zeigt, wie man der Natur der Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann. So sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt worden.

Das Besondere: man braucht aus den bestens vorbereiteten, weit über 400 Veranstaltungen des Umweltkompasses nur auszuwählen und sich mitnehmen zu lassen auf ganz unterschiedliche Natur- und Umwelterlebnisse. Anders als in der digitalen Welt der Apps geht es hier stets um echte, eigene Erfahrungen - daher steht im Mittelpunkt immer das (Natur-)Erlebnis, z.B. bei den zahlreichen Aktivitäten für Kids und Jugendliche wie im Wildnis-Camp, auf Spurensuche in der Steinzeit oder unterwegs mit den Walddetektiven.
Naturerlebnis pur bietet auch das große Angebot der Exkursionen und Naturbeobachtungen zur Vogelwelt, wie die Nachtigallen-Wanderung im Engerser Feld, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, Bienen, Amphibien, die Pflanzen-, Pilz- und Kräuterexkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene, Waldexkursionen mit phantastischen Waldbildern unserer Region und sogar geführte nächtliche Sternbetrachtungen auf dem Dach des Westerwaldes.



Dazu locken viele Angebote des praktischen Naturschutzes, wie etwa die Obstbaum-Schnittkurse, aber auch verschiedene kreative Angebote, wie das Flechten von Gartendeko oder ein Nähworkshop mit recycelten Materialien.

Auch viele Feste stehen in diesem Jahr an, wie Gartenmärkte, Kartoffel- und Streuobstwiesenfeste, der Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum in Hachenburg oder das Kohlenmeilerfest im Rheinbrohler Wald. Dazu feiern die Kreise Altenkirchen und Neuwied ihr 200-jähriges Bestehen; ein besonderes Event hierbei ist der Kreisheimattag mit der großen Umweltmeile im September in Altenkirchen.

Erhältlich ist der Umweltkompass bei den Kreisverwaltungen, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen. Zudem ist der Kalender auch im Internet auf der Web-Seite „wir-westerwaelder.de“ und auf den Internet-Seiten des Landkreises Altenkirchen zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frauen und Migration

Das Thema „Frauen und Migration“ lockte viele interessierte Frauen in den Offenen Frauentreff. Nach dem ...

Einbrüche, Diebstahl, Verkehrsunfälle und Sachbeschädigung

Die Polizei Straßenhaus ist mit der Klärung diverser Delikte beschäftigt, zu denen Zeugenaussagen erbeten ...

Puderbach: Hubrettungsfahrzeug ist ausgeliefert

Am Freitagnachmittag, den 18. März konnte die Feuerwehr Puderbach ihr neues Hubrettungsfahrzeug in Empfang ...

MGV Rengsdorf präsentierte Schlager, Hits und Kölsche Tön

Der Männergesangverein Rengsdorf hatte zu seinem traditionellen Jahreskonzert geladen. Mit von der Partie ...

HVV Großmaischeid wählt Vorstand

Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Großmaischeid war die ...

Grendel 5 begeisterte in Auszeit Rengsdorf

Den Weg, den André Hoffmann mit seiner Sportsbar Auszeit eingeschlagen hat, ist von Erfolg gekrönt. Auch ...

Werbung