Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

152 Flüchtlinge derzeit in der VG Puderbach untergebracht

Bürgermeister Volker Mendel hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen zu den Flüchtlingen in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach bekanntgegeben. Derzeit sind 152 Kinder, Frauen und Männer dezentral im Puderbacher Land untergebracht. Rund 60 ehrenamtliche Helfer sind in der Betreuung engagiert.

Puderbach. Die Flüchtlinge werden bekanntlich nach dem „Königssteiner Schlüssel“ verteilt. Der Anteil der Verbandsgemeinde Puderbach beträgt acht Prozent der Flüchtlinge, die in den Kreis Neuwied kommen. Mittlerweile hat die Puderbacher Verwaltung über ein Jahr Erfahrung in der Flüchtlingshilfe gesammelt und ist inzwischen gut organisiert. Es wird kein Unterschied nach der Herkunft der ankommenden Menschen gemacht. In diesem Jahr sind bislang 25 Personen der Verbandsgemeinde zugeteilt worden.

Von Anfang an hatte Volker Mendel die Prämisse der dezentralen Unterbringung ausgegeben. Alle 152 Personen sind derzeit auf die einzelnen Ortschaften verteilt. Die Meisten leben in Dernbach. „Hier gab es die meisten Leerstände und das größte Angebot an Wohnungen“, erläutert Volker Mendel. In der Verbandsgemeinde sind aktuell rund 60 ehrenamtliche Helfer engagiert. In der Verwaltung ist Michael Führer der oberste Ansprechpartner. Ihm stehen eine ganze Reihe Kümmerer zur Seite, die nach Themenbereiche aufgeteilt sind, wie Familienbetreuung, Wohnen, Fahrdienste, Sprachen und mehr.

Daneben haben alle Sportvereine im Puderbacher Land erklärt, dass sie Flüchtlinge in ihre Sportgruppen integrieren. Sowohl für die Helfer, als auch für die Neuankömmlinge hat die Verbandsgemeinde mittlerweile Mappen erarbeitet. Derzeit werden die Willkommensmappen in weitere Sprachen übersetzt. Hier sind zum Beispiel alle wichtigen Telefonnummern, Hinweise zu Kindersitzen, Anschnallpflicht, Sportvereinen und vieles mehr aus dem täglichen Leben enthalten. Die Gundlach-Stiftung, die immer Kindern in Not hilft, stattet die Flüchtlingskinder mit den wichtigsten Materialien für die Schule aus.



Wohnraum steht derzeit ausreichend zur Verfügung. Was gebraucht wird sind aktuell Küchenmöbel, Ständer um Wäsche zu trocknen, Lampen. Seit Januar gibt es einen Arbeitskreis Flüchtlinge, der sich regelmäßig trifft. Am 14. April, um 17 Uhr, ist ein Netzwerktreffen der Ehrenamtler im evangelischen Gemeindehaus in Puderbach geplant. Der Arbeitskreis plant am 12. Juni ein großes Begegnungsfest auszurichten. Der grobe Rahmen steht, Details sind in Planung.

Bürgermeister Volker Mendel zeigt sich angetan von der Hilfsbereitschaft, die aller Orten herrscht. „Ich danke allen Beteiligten recht herzlich, denn ohne das Ehrenamt könnten wir das allen nicht leisten.“ (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief ...

Erfolgreiche Premierenlesung des Krimiautors Jörg Böhm

Rund 50 Besucher nutzten die Gelegenheit, einmal ein Buch kennenzulernen bevor es im Buchhandel zu erwerben ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

DRK Puderbach - auf alle Notsituationen vorbereitet

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert ...

Immer mehr Zweijährige gehen in die Kita

Der Besuch einer Kindertagesstätte ist heute - auch für immer mehr Kinder ab dem 1. Lebensjahr - selbstverständlich. ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Werbung