Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Fabian Kullmann und Laura Zorn sind Segendorfer Maikönigspaar

Die Mitglieder des BV 1881 Segendorf feierten am vergangenen Wochenende ihre
135. Mainacht im Parkwald Segendorf. Die anwesenden Burschen und ihr 1. Vorsitzender Marcel Zorn freuten sich sehr, gleich fünf neue junge Männer in dieser Jubiläumsmainacht willkommen zu heißen.

Das Foto zeigt den gesamten Verein mit allen Mitgliedern und ihren Maimädchen. Foto: Privat

Neuwied-Segendorf. Die Burschen starteten am Samstagabend um 19 Uhr mit einem gemütlichen Grillabend, bevor dann die Jungburschen nach alter Sitte in den Burschenverein aufgenommen wurden. Anschließend fand die Versteigerung der Maimädchen statt, aus der Fabian Kullmann und Laura Zorn als diesjähriges Maikönigspaar hervor gingen. Am frühen Morgen spazierten alle gemeinsam durch den Wald zur Skihütte Monrepos, wo der Hüttenwirt Jörg Herbst bereits ein zünftiges Frühstück für sie vorbereitet hatte.

Die Maimädchen hatten ebenfalls die Nacht durchgefeiert und begrüßten vier neue junge Damen in ihren Reihen. Danach ließ man den Tag bei der Maikönigin ausklingen, natürlich nicht, ohne zuvor gemeinsam das Wahllokal in der Alten Schule aufzusuchen.



Nun beginnt eine aufregende und arbeitsintensive Zeit für alle, da der Verein an der diesjährigen Pfingstkirmes auch zugleich sein 135. Burschenfest feiert.
Die Vorbereitungen dazu sind bereits seit Monaten in vollem Gange und die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Pfingstwochenende in Segendorf freuen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Internationales Frauenfest in Bad Honnef war ein Erfolg

Das Frauenforum Bad Honnef hatte Frauen aller Nationalitäten zu einem interkulturellen Begegnungsfest ...

Spende für Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich ...

Deutschkurse für Flüchtlinge in der VG Unkel

In der Verbandsgemeinde Unkel können Dank der zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung alle Asylbewerber ...

SV Windhagen verlängert mit Martin Lorenzini

Beim SV Windhagen ist eine wichtige Personalentscheidung gefallen. Bereits vorzeitig hat der Bezirksligist ...

B 256 Straßenhaus ist im Bundesverkehrswegeplan drin

Mit einem halben Jahr Verspätung kommt er, doch die Freude ist verhalten. Der langersehnte Bundesverkehrswegeplan ...

Werbung