Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Chorgemeinschaft und Tenor aus Heimbach-Weis konzertieren

Seit einem Jahr singen der Männerchor Sangesfreunde Heimbach-Weis und der MGV 1852 Weis nun zusammen und haben sich gleich ein erstes gemeinsames Konzert vorgenommen. Dazu konnte der heimische Tenor Michael Kurz als Solist gewonnen werden, der bereits an der Wiener Staatsoper und weiteren internationalen Konzerthäusern gesungen hat.

Der Heimbach-Weiser Tenor Michael Kurz tritt gemeinsam mit der Chorgemeinschaft auf. Foto: Privat

Neuwied-Heimbach-Weis. Neben Michael Kurz, wird natürlich auch die Chorgemeinschaft auftreten, der gemischte Chor Just4Fun und die 15 jährige Vanessa Kasto, die sich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2015 einen ersten Preis erspielen konnte.

Das Programm reicht von ruhigen Schubert-Stücken bis hin zu schwungvollen Melodien und verspricht ihnen unterhaltsame Stunden. Das Konzert findet am Sonntag, den 24. April 2016 in der Festhalle des Berufsbildungswerkes Heimbach-Weis statt. Beginn ist 17:00 Uhr. Karten zum Preis von 15,- Euro können ab sofort über die unten genannten Quellen bezogen werden.

Die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis gründete sich vor mehr als einem Jahr aus den beiden Männerchören „Sangesfreunde Heimbach“ und „MGV 1852 Weis“. Der Chor besteht aus über 45 aktiven Sängern und steht unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt, der auch als Kantor der Marktkirche Neuwied und zahlreichen Aufführungen bekannt ist. Der Chor hat im Jahr 2015 bereits eine vollbesetzte Chorreise mit über 100 Teilnehmern ins Altmühltal unternommen und bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit dem Schiff auf dem „Rhein“ einen heimischen Weihnachtsmarkt besucht. Außer dem Chorgesang ist uns auch die gesellige Gemeinschaft wichtig und wir freuen uns immer über weitere „Nachwuchs“-Sänger.



Der gemischte Chor Just4Fun hat sich der modernen Chorliteratur verschrieben - von Gospel über Jazz, bis zu modernen Popsongs ist alles dabei. Mit Olga Backhaus sorgt eine engagierte Chorleiterin für abwechslungsreiche Proben und die rund 20 Sängerinnen und Sänger fiebern schon ihrem Auftritt auf dem Konzert entgegen. Hier ist der Chorname Programm und jeder interessierte ist herzlich eingeladen in einer Chorprobe reinzuschnuppern.

Auf den Auftritt von Vanessa Kasto sind wir besonders gespannt. Sie konnte 2015 mit Ihrem Klavierpartner beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen ersten Preis erspielen und wird unser Konzert mit Stücken von Schubert und Chopin musikalisch bereichern.

Eintritt: 15,- Euro pro Person. Telefonische Bestellung unter 02622-83546 oder 02622-81486. Kartenverkauf über die Vereinslokale Gasthaus „Siebenschläfer“ und „Felsenkeller“, Optik Gisch in Heimbach-Weis. Kontakt auch per Email möglich unter: chorgemeinschaft-heimbach-weis@web.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Dankeschön an den Förderverein der städtischen Musikschule

Der Vorstand des Fördervereins der Musikschule der Stadt Bad Honnef wird sich schweren Herzens in der ...

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ...

Gemeinschaftskunstwerk mit Senioren

Angela Vinci, Künstlerin aus Neuwied, will Senioren Lebensfreude nahe bringen. Dazu realisiert sie jetzt ...

Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Jerome Makachi ist bei der Stadt Bad Honnef angestellt und leitet die zur gemeinnützigen Arbeit verpflichteten ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Die Tourist-Information Linz bietet am Ostersonntag, 27. März, sowie am Ostermontag, 28. März, jeweils ...

Wer macht mit bei den Linzer Klapperjungenläufen?

Laut deutschem Volksliedgut ist es ein Markenzeichen für Mühlen am rauschenden Bach. Für die Bunte Stadt ...

Werbung