Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Jahreshauptversammlung Sport- und Geselligkeitsverein Linkenbach

Am 21. Februar fand im Dorfgemeinschaftshaus Linkenbach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sport- und Geselligkeitsverein Linkenbach statt. Neuer erster Vorsitzender ist nun Bastian Lambertz. Rückblick auf das „Linkenbach OpenAir“ mit der Band „Willy and the poor Boys“ und Vorschau auf den 9. April mit Waldreinigung und Familienabend.

Der neue Vorstand des SGV Linkenbach. Auf dem Bild fehlt Marco Schneider. Foto: privat.

Linkenbach. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung, durch den 1. Vorsitzenden Armin Velten wurde den Verstorbenen des letzten Vereinsjahres in einer Schweigeminute gedacht.

In einem Jahresrückblick ließ Armin Velten das Vereinsjahr 2015 noch einmal Revue passieren, das ganz im Zeichen des „Linkenbach OpenAirs“ mit der Band „Willy and the poor Boys“ stand. Weitere Punkte auf der Tagesordnung waren der Bericht der Kassierer und der Kassenprüfer.

Der nächste große Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Vorstandes. Da Armin Velten bereits im Vorfeld angekündigt hatte, nicht mehr zur Wahl zu stehen, musste ein neuer erster Vorsitzender gewählt werden. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Bastian Lambertz
2. Vorsitzender: Markus Erdmann
1. Geschäftsführerin: Sabrina Zipp
2. Geschäftsführerin: Irina Reusch
Schriftführer: Markus Rick
2. Schriftführer: Sven Zipp
Organsisationsteam: Florian Reusch und Marco Schneider



Als erste Amtshandlung dankte der neue Vorsitzende, Bastian Lambertz, den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und ihren Einsatz für den Verein.

Am 9. April findet um 8.30 Uhr die jährliche Waldreinigung statt. Ebenfalls am 9. April findet ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus der traditionelle Familienabend statt. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Linkenbacher Bürger recht herzlich eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Neuwieder Bürgern mit Weltruhm

Die einen schufen Möbel, die die Herrschaftshäuser ihrer Zeit schmückten und heute im Besitz weltberühmter ...

Aktion in der City: Fachleute klärten Sicherheitsfragen

Das Thema ist und bleibt aktuell, die Fragen vielfältig, die Verunsicherung groß: Wie schütze ich mich, ...

Tolle Ferienangebote in den Offenen Turnhallen

Gleich drei sportliche Ferienaktionen organisiert das städtische Kinder- und Jugendbüro in den Osterferien: ...

SWN unterstützen Caritasverband bei Flüchtlingshilfe

Rund 700 Flüchtlinge sind derzeit in der Stadt Neuwied untergekommen. Die Hälfte von ihnen konnte dezentral ...

Frauen, die bewegten

Zu einer Szenischen Lesung mit der Kultur- und Theaterpädagogin Sabine Parker unter dem Titel „Frauen, ...

Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Werbung