Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Autorenlesung im Café Auszeit über Alten Friedhof Neuwied

Hans Joachim Feix ehemaliger Leiter des Diakonische Werkes in Neuwied und Autor zahlreicher Bücher über den Alten Friedhof in der Julius-Remy Straße und Stadtführer der Stadt Neuwied, kam am Montagabend, den 7. März zu einer Autorenlesung in das Café Auszeit.

Zuschauer bei der Autorenlesung im Café Auszeit. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Zahlreiche Neuwieder-Bürger kamen, die sich über den alten Friedhof informierten wollten. Auf jeweils rund 300 Seiten bieten die ersten zwei Bände "Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof" neben Erklärungen der Grabsteine, Auszügen aus Kirchenbüchern und Belegungslisten in erster Linie Geschichten der Verstorbenen und ihrer Familien, darunter so manche prominente Persönlichkeit. In dem neuen, mittlerweile dritten Band findet der Leser Abbildungen jener Personen und darüber hinaus eine Reihe inhaltlicher Ergänzungen zu dem bislang Dokumentierten.

Hans Joachim Feix, der früher auch Führungen üben den alten Friedhof gemacht hat, hat sich seit einiger Zeit zur Aufgabe gemacht den alte Friedhof, der ein sehr außergewöhnliches Kulturdenkmal in Neuwied darstellt, mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen, damit dieses Denkmal der Neuwieder Stadtgeschichte nicht in Vergessenheit gerät.

An diesem Abend wurde auch der neue Friedhofsführer für die Führungen über den alten Friedhof, der Öffentlichkeit präsentiert. Ab sofort wird Klaus-Dieter Boden aus Neuwied die Führungen durchführen. Auf dem alten Friedhof, der im Jahre 1783 als erster städtischer, konfessionsübergreifender Friedhof eröffnet wurde, sind zahlreiche historisch wertvolle Denkmäler erhalten geblieben. Bekannte Neuwieder Familien haben hier ihre letzten Ruhestätten gefunden wie zum Beispiel Siegert, Remy, Gaddum, Reinhardt, Bianchi, Buchholtz oder Ingenohl. Darunter befinden sich auch viele Persönlichkeiten, die über die Region hinaus Bedeutung erlangt haben.



Besonders zu erwähnen wäre an dieser Stelle, so Feix an dem Abend, dass auf dem alten Friedhof die Familie Rudolf Knie begraben ist. Rudolf Knie gründete im Jahre 1828 in der Deichstadt den bekannten Zirkus Knie. Unter anderem befindet sich dort auf dem Friedhof, auch die Grabstätten von Friedrich Alexander zu Wied, Regent in Neuwied, gestorben am 7. August 1791, und die Grabstätte von Amerika-Forscher Prinz Maximilian zu Wied, gestorben am 3. Februar 1867 im Königreich Preußen. Seit 1988 steht der "Alte Friedhof unter Denkmalschutz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Politiker beziehen Stellung zum „Indischen Springkraut“

Erwin Velten ist die treibende Kraft, wenn es um das Indische Springkraut in der Verbandsgemeinde Puderbach ...

VG Rengsdorf ehrt herausragende Sportler

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte dazu aufgerufen, ihr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zur ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

Die Nieren leiden lange unbemerkt

Ziel des Weltnierentages am 10. März ist es, Nierenerkrankungen und deren Ursachen stärker in den Fokus ...

Die Schlacht um die Scholle

Mit der Vortragsveranstaltung "Die Schlacht um die Scholle" ist die Kreisverwaltung Neuwied als "Untere ...

Was Frauen wollen?

Manchmal muss es nur eine Ladies Night im prächtigen Frankfurter Store Bettenrid sein, denn dann sind ...

Werbung