Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Im Fördergebiet der Sozialen Stadt zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf.
Diesem Bedarf werden das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt und das Mehrgenerationenhauses Neuwied mit der Unterstützung der Lions Hilfe Neuwied Andernach mit dem Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam“ nachkommen.

Neuwied. Der demografische Wandel bringt eine Fülle neuer Herausforderungen mit sich, die auch das Zusammenleben in bestimmten Regionen grundlegend verändern werden. Eine große Herausforderung stellt, mancher Orts schon heute, die Zahl der alleinstehenden immer älter werdenden Mitbürger ohne gesellschaftliche Teilhabemöglichkeit dar.

Das Projekt "Gemeinsam statt Einsam" zielt darauf ab, Unterstützungsstrukturen aufzubauen. Darüber sollen ältere Menschen erreicht und mit unterschiedlichen Angeboten, in ein aktives, partizipierendes, gesellschaftliche Leben eingebunden werden, entsprechend ihren Wünschen, Bedürfnissen und gesundheitlichen Möglichkeiten.



Zur Umsetzung der einzelnen Angebote werden dringend ehrenamtliche Helfer benötigt. Auf der Infoveranstaltung am Donnerstag, 17. März, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str.5, 56564 Neuwied, erhalten Interessierte umfassende Auskünfte.

Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Bea Röder-Simon, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 / 344 596, Email: roeder-simon@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Leon Delgado erreichte Finale

Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Wattenscheid erreicht Leon Delgado, TuS Dierdorf das Finale ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Helmut Bierbrauer in den Ruhestand verabschiedet

Mit Erreichen der Altersgrenze geht Hausmeister Helmut Bierbrauer zum 1. April in Rente und vollzieht ...

Dierdorfer Lauftreff feiert einjähriges Bestehen

Bereits ein Jahr existiert nun schon der vom TuS Dierdorf 1893 angebotene Lauftreff. Mit dem Lauftreff ...

Bad Honnef AG und Stadtsparkasse spenden über 5000 Euro

In strahlende Gesichter sahen Daniela Paffhausen (BHAG) und Harald Schmeling (Stadtparkasse), als sie ...

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Die Landtagswahl und die Neuwahl zum Ortsbeirat im Stadtteil Block rücken näher. Bis jetzt wurden von ...

Werbung