Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Wie geht´s dem Osterlamm im Zoo?

Osterhase? Osterlamm? Beide Begriffe und Tiere rücken im Frühling nun wieder vermehrt in den Vordergrund – denn man sieht sie überall: Im Supermarkt aus Schokolade, in der Werbung als süße Maskottchen und hoffentlich auch bald im heimischen Garten mit bunten Eiern im Gepäck.

Osterzicklein. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Aber warum heißt der Osterhase eigentlich Osterhase? Und warum ist das Lamm ein Symbol für das Osterfest? Interessierte Kinder können dies und noch viel mehr zum Thema „Ostertiere im Zoo“ am Vormittag des 23. März in der Zooschule des Zoo Neuwied erfahren. Von 9 Uhr bis 12 Uhr dürfen Kinder ab 6 Jahren herausfinden, was ein „Osterkaninchen“ eigentlich so alles braucht, um sich tatsächlich wohlzufühlen und was ein Tierpfleger alles beachten muss, damit sich die kleinen Lämmchen im Streichelzoo putzmunter austoben können. Außerdem finden die Teilnehmer gemeinsam heraus, wie ein Osterei eigentlich von innen aussieht und wie darin ein Küken entstehen kann.

Die Teilnahmegebühr hierfür beträgt 5 Euro / Kind zuzüglich Eintritt. Informationen und die Möglichkeit, Kinder für die Aktion „Ostertiere im Zoo“ anzumelden, erhalten Sie in der Zooschule unter der Telefonnummer 02622-904620.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Wolfgang Runkel tritt überraschend als Beigeordneter zurück

Der Muscheider Wolfgang Runkel ist mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Kunstwerke für die Bauzäune in der Bad Honnefer Innenstadt

Die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Löwenburgschule hatten mit Fleiß und Kreativität Folien beklebt, ...

Goldregen bei Karate Landesmeisterschaft für KSC

Die Landesmeisterschaft ist jedes Jahr der Gradmesser für alle Sportler innerhalb von Rheinland-Pfalz. ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Mit schnellem Internet auf der Überholspur

Hohe Zuschüsse für flächendeckenden Breitbandausbau. Staatssekretär Stich lobt den Kreis Neuwied und ...

Werbung