Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

SRC Skilangläuferin startet beim Biathlon Deutschlandpokal

Am letzten Sonntag konnte Catherina Freitag im Juniorenbereich beim Biathlon Deutschlandpokal in Oberhof mit einem 13. Platz ihre ersten Punkte für die Deutschlandpokalwertung Biathlon sammeln. Ihr Verein, der SRD Heimbach-Weis hofft, in Zukunft interessierten Skilangläufern die Sportart Biathlon anzubieten.

Am letzten Sonntag konnte Catherina Freitag im Juniorenbereich beim Biathlon Deutschlandpokal in Oberhof den 13. Platz erringen. Foto: Privat

Neuwied-Heimbach-Weis. Durch die regelmäßigen Trainingslager in Oberhof und den Kontakt zu Thüringer Skivereinen entstand vor einem Jahr bei der Skilangläuferin Catherina Freitag aus dem SRC Heimbach-Weis 2000 das Interesse, einmal im Biathlonbereich zu starten. Nach dem Besuch eines Waffensachkundelehrganges bestand dann die Möglichkeit im KK-Bereich mit dem Training zu beginnen.

Mit Hilfe des Biathlontrainers Paul Böttner konnte der SRC einen hochkarätigen Trainer gewinnen, der viele Jahre am Skigymnasium in Oberhof als Biathlon tätig war. Durch diese Trainerunterstützung konnte Catherina die erforderlichen spezifischen Biathlon-Trainingseinheiten absolvieren, die neben dem bisherigen Rollskitraining in einer Wettkampfvorbereitung von Bedeutung sind.

Der Verein hofft nun, in Zukunft interessierten Skilangläufern die Sportart Biathlon anbieten zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Neues Gesundheitszentrum am Brüderkrankenhaus Montabaur

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet neues Gesundheits- und
Facharztzentrum zur Stärkung ...

Ein guter Tag für Bad Hönningen

Innenstadtentwicklung Bad Hönningen in Städtebauförderung aufgenommen – Staatssekretär Randolf Stich ...

Mit schnellem Internet auf der Überholspur

Hohe Zuschüsse für flächendeckenden Breitbandausbau. Staatssekretär Stich lobt den Kreis Neuwied und ...

Ausstellung: Minijobs unter die Lupe genommen

Wer in einem Minijob beschäftigt ist, muss sich genau überlegen, was das für die eigene Zukunft bedeutet. ...

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Werbung