Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Theater AG des MBG brillierte mit neuem Stück

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums (MBG) Dierdorf führte ihr neuestes Stück „Die Hölle das sind die Anderen“ auf. Die Besucher der drei Aufführungen waren begeistert. Insgesamt 24 Schüler waren in das Stück involviert. Regie führte Wolf-Achim Hassel.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Konstellation der Bühne war bei dem Stück schon überraschend. Von der Hauptbühne war eine Gang zu einer Nebenbühne, die in den Sitzreihen des Publikums stand, aufgebaut. So wurden das Jenseits, das auf der Hauptbühne spielte, und das Diesseits auf der Nebenbühne dargestellt. Die Rückblenden waren dadurch für den Besucher immer klar.

In einem Teufelskreis zu stecken – wer hat dies nicht schon einmal erlebt. Die Protagonisten der Theater-AG des MBG führten genau dies in ihrem neuen Stück „Die Hölle – das sind die anderen“ am Wochenende 26. bis 28. Februar im Martin-Butzer Saal auf. Geschrieben hat das Stück die Münchenerin Sandra Lill im Alter von 17 Jahren.

In dem Stück geht es um sieben unterschiedlichste Personen und sieben Dämonen, die jeweils eine der sieben Todsünden verkörpern. Sie haben eine tierische Freude daran, die Menschen immer weiter in ihr Verderben zu führen, indem sie sie nacheinander sieben Sünden begehen lassen. Es stellt sich zudem heraus, dass der Chef der Dämonen, der Teufel höchstpersönlich für den Tod der sieben Personen verantwortlich ist – ein Teufelskreis. (woti)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wirkten mit:
Frederik Müller, Torben Lied’l, Yannik Willers, Michael Adams, Denise Rings, Franziska Noll, Malina Bechtel, Jennifer Melmer, Marilen Zilian, Ayleen Herder, Joline Marmé, Janina Beyer, Mara Simon, Madlin Hörter, Emily Scholz, als Souffleuse Gianna Lauterbach, Technik: Hannes Peter, Sebastian Aust, Constantin Jaeckel, Simon Hartmann, Mirko Zirkel, Nolan Bally. Das Plakat hat Klaus Hagemann entworfen. Die Regie führte Wolf-Achim Hassel.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger ...

Rüddel: Erfolgreiche Integration gelingt nur mit Bildung

„Neben der Vermittlung der Grundwerte unseres Zusammenlebens und Spracherwerb ist Bildung dabei der entscheidende ...

Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

16 Jahre gehörte er als Bürgermeister dem Gremium an, jetzt saß Reiner Kilgen ein letztes Mal in der ...

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Die neue Abteilungsleiterin der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied, Helga Zoltowski, ...

Werbung