Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Volleyballer bestätigen Wirz und Linxweiler

Bei der Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) wurden Wilfried Wirz als Abteilungsleiter und Gerd „Hiram“ Linxweiler als Chef der Alten Herren jeweils einstimmig in ihrem Ämtern bestätigt. Beschlossen wurden auch die Termine und die Organisatoren für die Aktivitäten im Jahr 2016.

Wilfried Wirz (links) und Gerd „Hiram“ Linxweiler wurden von den Mitgliedern einstimmig als Vorsitzende der Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach und der Alten Herren-Volleyballer bestätigt. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Zuvor hatten beide die Aktivitäten der Rheinbreitbacher Volleyballer im vergangenen Jahr Revue passieren lassen. Wirz berichtete über die die gute Kameradschaft unter den Rheinbreitbacher Volleyballerinnen und Volleyballern, die Erfolge der Damen und die vorbildliche Jugendarbeit. Kassierer Heinz-Peter Fuchs legte in seinem Bericht dar, dass es zunehmend schwieriger werde, die Ausgaben mit den Einnahmen zu decken und die Rücklage stetig schmelze. Michael Schneider, als Mitglied der Volleyball-Abteilung Vorsitzender des Gesamtvereins, der insgesamt rund 600 Mitglieder zählt, erläuterte, dass im Vorstand des SVR wegen gestiegener Anforderungen über eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge nachgedacht werde.

Die Kassenprüferinnen Sylvia Huber und Claudia Tiltel bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Dem stimmten die Mitglieder einstimmig bei Enthaltung der betroffenen zu. Die folgenden Wahlen leitete wie gewohnt zügig und humorvoll Josef „Juppi“ Schneider. Dabei wurden Wirz und Fuchs sowie die Kassenprüferinnen jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

In der anschließenden Versammlung der Alten Herren berichtete deren Vorsitzender Linxweiler nicht nur über sportliche, sondern auch über die geselligen Aktivitäten: Er begrüßte besonders einige neue Sportsfreunde. So sei ein geregelter Trainingsbetrieb jederzeit möglich gewesen, auch wenn einige Mitglieder aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr regelmäßig aktiv mitwirken könnten. Wie gewohnt standen auch 2015 wieder ein zünftiges Sommerfest und eine unterhaltsame Weihnachtsfeier mit den Partnerinnen der Aktiven auf dem Programm. Der Wanderausflug unter der bewährten Organisation von Falk Ungerland führte diesmal an den Niederrhein. Besonderer Höhepunkt im vergangenen Jahr war eine Rundreise durch British Columbia im Westen Kanadas, die Linxweiler organisiert hatte.



Angesichts der erfolgreichen Bilanz war es für die Alten Herren eine Selbstverständlichkeit, ihren langjährigen Vorsitzenden, Kassierer und Chronisten erneut einstimmig in seinem Ämtern zu bestätigen. Beschlossen wurden auch die Termine und die Organisatoren für die Aktivitäten im Jahr 2016. Damit stehen auch in diesem Jahr neben den regelmäßigen Trainingsabenden an jedem Donnerstag ab 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle wieder attraktive gesellige Veranstaltungen auf dem Programm der Alten Herren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


5000 Euro Preisgeld für kriminalpräventive Arbeit ausgelobt

Besonders herausragende kriminalpräventive Projekte verdienen eine besondere Würdigung, und deshalb lobt ...

Sieben Medaillen für KSC Karate Team beim Rhein-Shia

Vereine aus 12 Nationen nahmen teil: Mit zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze gehört das ...

VG Bad Hönningen hat neuen Leiter der Strukturentwicklung

Seit Februar hat die Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung einen neuen Leiter: Detlef ...

Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

16 Jahre gehörte er als Bürgermeister dem Gremium an, jetzt saß Reiner Kilgen ein letztes Mal in der ...

CDU Rheinbreitbach ehrt langjährige Mitglieder

Für langjährige Mitarbeit hat die CDU bei einer Mitgliederversammlung Ulrike Jossen (30 Jahre Mitglied), ...

Kreismusikverband Neuwied fordert mehr Förderung für Ehrenamtliche

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied verabschiedeten die ...

Werbung