Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

16 Jahre gehörte er als Bürgermeister dem Gremium an, jetzt saß Reiner Kilgen ein letztes Mal in der wöchentlichen Dienstbesprechung mit seinen beiden Kollegen vom Stadtvorstand, Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Beigeordneter Michael Mang.

Reiner Kilgen (2.v.r.) geht bald in den Bürgermeister-Ruhestand. Foto: Privat

Neuwied. Ebenfalls dabei: Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Pressesprecher Erhard Jung. Der OB nahm Kilgens letzte Arbeitssitzung im Stadtvorstand zum Anlass, um die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und die ausgesprochen kollegiale Atmosphäre in dem Gremium hervorzuheben.

Am 7. März wird Reiner Kilgen offiziell verabschiedet und sein Nachfolger Jan Einig ins Amt eingeführt. Zum 31. März tritt Kilgen in den Ruhestand. Mit ihm verabschiedet sich einer der führenden Vertreter aus der Stadtpolitik der vergangenen Jahrzehnte. 1974 kam er in den Neuwieder Stadtrat, 1989 wurde er Vorsitzender der CDU-Fraktion und 2000 Bürgermeister der Stadt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Weitere Artikel


Volleyballer bestätigen Wirz und Linxweiler

Bei der Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) wurden Wilfried ...

5000 Euro Preisgeld für kriminalpräventive Arbeit ausgelobt

Besonders herausragende kriminalpräventive Projekte verdienen eine besondere Würdigung, und deshalb lobt ...

Sieben Medaillen für KSC Karate Team beim Rhein-Shia

Vereine aus 12 Nationen nahmen teil: Mit zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze gehört das ...

CDU Rheinbreitbach ehrt langjährige Mitglieder

Für langjährige Mitarbeit hat die CDU bei einer Mitgliederversammlung Ulrike Jossen (30 Jahre Mitglied), ...

Kreismusikverband Neuwied fordert mehr Förderung für Ehrenamtliche

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied verabschiedeten die ...

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, ...

Werbung