Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Englisch-Intensivkurs für Flüchtlingshelfer in Linkenbach

„Gerne haben wir den Wunsch nach einem Englisch-Intensivkurs an der Volkshochschule aufgegriffen“, sagt Simone Kirst, die Pädagogische Mitarbeiterin der KreisVolkshochschule Neuwied. Der Kurs im zentral gelegenen Außerschulischen Lernort in der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach findet nun in der Woche vom 11. bis 15. April jeweils von 9 bis 14 Uhr statt.

Linkenbach. Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten, müssen oft ihre verschütteten Englisch-Kenntnisse wieder ausgraben. Zu fehlenden Vokabeln kommt bei vielen zunächst die Hemmung in einer anderen Sprache zu sprechen, die man nur schlecht beherrscht.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit geringen Vorkenntnissen, die diese auffrischen oder verbessern möchten. „Hier können Sprechhemmungen überwunden und der spezifische Wortschatz erweitert werden, um mehr Sicherheit in der Kommunikation zu gewinnen“, meint Kirst.

Die Kosten werden teilweise von den Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied getragen. Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Saisonstart in der RömerWelt: Technik der Antike entdecken

Rheinbrohl. Über den Tag verteilt werden Liveaktionen rund um die Steinmetzwerkstatt stattfinden und so das Wissen und die ...

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Berlin. Als Vorsitzende wurde Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Neuwied. Nachdem der bisherige Abteilungsleiter Wilfried Rüdig zum Jahresende in Ruhestand gegangen war, wurde jetzt die ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Puderbuch. Da es hier in der Region bislang keine Lego-Börse gab, initiierte Stefan Klein aus Puderbach, selbst von Kind ...

Nach Alkoholfahrt Polizisten tätlich angegriffen

Roßbach. Nach einem telefonischen Hilferuf einer 48-jährigen Frau, mussten die Beamten der Polizeiinspektion nach Roßbach ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Bendorf. Die umfangreichen Planungen für die Sanierungen laufen derzeit, die Ausschreibungsvorbereitungen werden sich unmittelbar ...

Werbung