Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Englisch-Intensivkurs für Flüchtlingshelfer in Linkenbach

„Gerne haben wir den Wunsch nach einem Englisch-Intensivkurs an der Volkshochschule aufgegriffen“, sagt Simone Kirst, die Pädagogische Mitarbeiterin der KreisVolkshochschule Neuwied. Der Kurs im zentral gelegenen Außerschulischen Lernort in der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach findet nun in der Woche vom 11. bis 15. April jeweils von 9 bis 14 Uhr statt.

Linkenbach. Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten, müssen oft ihre verschütteten Englisch-Kenntnisse wieder ausgraben. Zu fehlenden Vokabeln kommt bei vielen zunächst die Hemmung in einer anderen Sprache zu sprechen, die man nur schlecht beherrscht.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit geringen Vorkenntnissen, die diese auffrischen oder verbessern möchten. „Hier können Sprechhemmungen überwunden und der spezifische Wortschatz erweitert werden, um mehr Sicherheit in der Kommunikation zu gewinnen“, meint Kirst.

Die Kosten werden teilweise von den Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied getragen. Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Saisonstart in der RömerWelt: Technik der Antike entdecken

Die neue Saison im Erlebnismuseum RömerWelt beginnt mit einer weiteren Attraktion im Außenbereich. Hier ...

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Der Bundesfachausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU Deutschlands hat sich unter der ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Die neue Abteilungsleiterin der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied, Helga Zoltowski, ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Nach Alkoholfahrt Polizisten tätlich angegriffen

Am Samstagmorgen, den 27. Februar kam es morgens um 6.30 Uhr in der Kolpingstraße in Roßbach zu einem ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

Werbung