Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Malu Dreyer würdigt Engagement von Pascal Badziong

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Ehrenamtliche aus den Bereichen Kultur, Sport und Wirtschaft in die Mainzer Staatskanzlei geladen, um ihnen Dank und Anerkennung für ihr Engagement auszusprechen. Zu den geladenen Gästen gehörte auch Pascal Badziong aus Heimbach-Weis. Badziong gehört zu den Initiatoren der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Gedankenaustausch mit Pascal Badziong. Fotos: privat

Neuwied/Bendorf. Zusammen mit Alexandra Menge und Peter Lindemann sorgt Pascal Badziong für die Organisation der vierwöchigen Festspielreihe auf der Bendorfer Vierwindenhöhe. Theater, Musik und Kabarett sorgen bereits seit sieben Jahren für erstklassige Unterhaltung im historischen Ambiente der ehemaligen Eisenerzröstöfen. Der Pressefachmann trägt nicht nur den guten Ruf der Festspiele in die Region, sondern wählt Künstler aus und ist zur Stelle, wenn es im Ablauf des kleinen Festspielbetriebes brennt.

Malu Dreyer lobte beim Empfang in Mainz das große Engagement zahlreicher Rheinland-Pfälzer: „Rund 41 Prozent unserer Bürger engagieren sich regelmäßig ehrenamtlich und darauf bin ich besonders stolz.“ Dies sei unverzichtbar und ihr deshalb ein Herzensanliegen. Das 28-jährige Multitalent Pascal Badziong ist aber nicht nur im Bendorfer Kulturleben aktiv. Seine Erfahrungen im kulturellen Bereich bringt er zudem bei der Arbeit im Theaterrat der Landesbühne Rheinland-Pfalz ein und als Heimbach-Weiser gehört Pascal Badziong zu den aktiven Karnevalisten mit geschliffenem Wort in der Bütt. Ein Freund der Sprache ist der Lehrer nicht nur von Berufswegen, sondern auch als stellvertretender Landesvorsitzender des Germanistenverbandes Rheinland-Pfalz e.V. setzt er sich unaufhörlich für die deutsche Sprache sowie die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des Landes ein.



Gesellschaftspolitische Verantwortung übernimmt Pascal Badziong im Ortsbeirat Heimbach-Weis sowie als Mitglied des Stadtrates von Neuwied und in zahlreichen Ausschüssen der Stadt Neuwied. „Pascal Badziong ist jung an Jahren, aber bereits reich an Erfahrungen“, beschreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer das vielseitige Engagement des Neuwieders und ergänzt: „Wer in diesem Alter bereits über ein Jahrzehnt auf solch facettenreiche Art und Weise ehrenamtlich aktiv ist, verdient Hochachtung und ist Vorbild.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Jörg Röder erläutert Vorstellungen zur Schule

Ein Austausch mit Schulleitern und Lehrern bot CDU-Landtagskandidat Jörg Röder die Gelegenheit, seine ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

„THE BEAT!radicals“ rockten Auszeit Rengsdorf

André Hoffmann mit seiner Sportsbar Auszeit geht neue Wege. Er will regelmäßige Musikevents in Rengsdorf ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber blickte zurück

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

Werbung