Werbung

Nachricht vom 25.02.2016    

Behinderte Menschen werden bei Wahlen nicht ausgegrenzt

Die rheinland-pfälzische Landtagswahl am 13. März nähert sich mit großen Schritten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen. Barrierefreie Wahlräume gehören zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen dazu.

Geschäftsführer des Beirates Michael Hirsch, Hans Werner Kaiser, Herbert Woidtke, Kornelia Valerius, Andrea Oosterdyk, Petra Grabis und Landrat Rainer Kaul (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen auch und jeder sollte von seinem Wahlrecht Gebrauch machen, um die Politik in diesem Land für die nächsten fünf Jahre mitzubestimmen“, appelliert Petra Grabis, Vorsitzende des Beirates zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung an die wahlberechtigte Bevölkerung im Landkreis Neuwied. Dazu gebe es zahlreiche Unterstützungsangebote. Landrat Rainer Kaul als Kreiswahlleiter und der Vorstand des Beirates präsentierten ein Info-Heft mit dem Titel „Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt!“ Es enthält Informationen zum Wahlablauf in leichter Sprache und ist im Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich. Es handelt sich dabei um eine Übersetzung eines Faltblattes des Landeswahlleiters von schwerer in leichte Sprache.

Auf der Homepage der Kreisverwaltung www.kreis-neuwied.de unter „Aktuelles-Landtagswahl Rheinland-Pfalz“ sind viele Informationen zusammengefasst. Wer noch nicht weiß, welcher der 14 Parteien er seine Stimme geben soll, kann sich über den Wahl-O-Mat informieren, mit welcher Partei die größten Übereinstimmungen bestehen. Weiterhin gibt es wieder eine Übersicht über die Barrierefreiheit von Wahlräumen im Kreisgebebiet. „Seit Inkrafttreten des Aktionsplanes der Landesregierung im Jahre 2010 hat sich bei den örtlichen Räumlichkeiten vieles getan. Inzwischen sind der überwiegende Teil der Wahlräume bis auf nur wenige Ausnahmen im Landkreis Neuwied barrierefrei“, so Behindertenbeauftragte Andrea Oosterdyk.



Selbstverständlich besteht die Möglichkeit der Briefwahl, die unmittelbar in den barrierefreien Räumlichkeiten bei den Wahlämtern bei Stadtverwaltung Neuwied oder bei den Verbandsgemeinden vorgenommen werden kann. Die Wahlunterlagen werden dort ausgegeben und können anschließend ausgefüllt in die Urne geworfen werden. Auf Wunsch werden die Unterlagen auch zugeschickt.

Kornelia Valerius vom Blinden- und Sehbehindertenverein Neuwied und Umgebung weist darauf hin, dass es für blinde und sehbehinderte Menschen eine Schablone gibt, die über den Landes- und Sehbehindertenverband in Mainz erhältlich ist. Telefon 06131-6939736



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kino für Kinder: Ooops! Die Arche ist weg

Mit dem Animationsfilm „Ooops! Die Arche ist weg“ verabschiedet sich die Reihe „Kino für Kinder“ am Mittwoch, ...

Daniel Harder ist Kreissieger beim Lesewettbewerb

Große Spannung und eine hohe Qualität der insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägten den diesjährigen ...

Grüne Energie aus Koblenz auf Platz eins

Deutschlands größter unabhängiger Ökostromanbieter ist seit vielen Jahren die Nummer eins im Geschäft ...

Kindergartenkinder besuchen MTRA-Schule

Zwölf „Wackelzahnkinder“ aus der Vorschule des evangelischen Kindergartens „Sonnenstraße“ waren Mitte ...

Tiere, Sterne, Drachen: Filmnachmittag für Kinder in Engers

Gemeinsam Filme schauen ist toll und macht riesigen Spaß. Vor allem Kindern. Deshalb organisiert das ...

TC Steimel wählte Vorstand und gab Ausblick

Michaela Schür, 1. Vorsitzende des TC Steimel, konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus ...

Werbung