Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Aquarelle malen mit Künstler Martin Lutz

Das Forum Selters veranstaltet einen Aquarell-Workshop mit Martin Lutz am 12. und 13. März im Stadthaus Selters. Martin Lutz ist freischaffender Künstler und Autor des Bestseller-Buches „Meisterschule Aquarellmalerei“.

Martin Lutz bei der Besprechung eines Bildes während eines Workshops. Foto: privat.

Selters. Im Workshop demonstriert der Künstler bestimmte Aquarelltechniken, dabei schauen ihm die Teilnehmer zunächst über die Schulter. In eigenen Bildern versuchen die Kursteilnehmer diese Maltechniken umzusetzen. Ihre Ergebnisse werden in der Gruppe besprochen.

Beim Workshop arbeitet jeder auf seinem Niveau. Daher können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen. Sigrid Wilbois hat den Kurs fürs Forum Selters organisiert. Sie macht Mut sich anzumelden, auch wenn man später Anfängerarbeiten nicht mit denen von Profis vergleichen könne. „Wir sind alle da, um Fehler machen zu können.“, sagt Wilbois, die selbst bereits Kurse von Lutz besucht hatte.

Martin Lutz lebt und arbeitet in Haßloch in der Pfalz. Er ist ausgebildeter Kunsterzieher und arbeitet seit 1995 als freischaffender Künstler und Autor mit Ausstellungen in Europa, USA und Australien. Lutz ist Gewinner zahlreicher Kunstpreise im In- und Ausland.



Die Kosten für den Workshop betragen 200 Euro pro Teilnehmer. Es können maximal zehn Hobbymaler teilnehmen. Gemalt wird Samstag und Sonntag jeweils von 9.30 Uhr bis 17 Uhr. In einer Mittagspause besteht die Möglichkeit für einen Restaurantbesuch. Das Stadthaus befindet sich in Selters in der Rheinstraße 22. Die Internetseite www.lutz-aquarelle.de verschafft Einblicke in die Kunst von Martin Lutz. Anmeldungen und Infos gibt es unter der Email-Adresse: sigrid.wilbois@gmx.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Neuwied bewirbt sich um Landesgartenschau 2022

Für die Landesgartenschau 2022 wird sich die Stadt Neuwied bewerben. Am 31. März ist Bewerbungsschluss. ...

Anna Katrin Schmidt im A-Finale über 50 Meter Rücken

Am 20. und 21. Februar fuhren vier Schwimmerinnen und ein Schwimmer der Wettkampfmannschaft der Sportfreund ...

Hallen-Kreismeisterschaft der Leichtathleten in Windhagen

Sonntag, den 21. Februar hatten viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Plan: nämlich Meistertitel in ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

In der Zentrale des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gibt es eine neue Leiterin für ...

Soldat hat eine Mission - Leben retten

Hauptgefreiter Steven Oster aus Neuwied hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Werden ...

Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Tabea Rösner besuchte der Europaabgeordnete ...

Werbung