Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

28. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 28. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl das aktuelle Frühjahr- und Sommersortiment an Gießkeramik zum Verkauf angeboten. Im Vordergrund steht das überaus große Angebot an (Oster)-Hasen.

Rheinbrohl. In allen möglichen Größen, Formen, Stellungen und Glasuren wurden die Mümmelmänner in den letzten Monaten vom Keramikfachmann Paul Zwick hergestellt.
Beim letzten Keramikmarkt im Herbst 2015 fand das bekannte Winter- und Weihnachtssortiment mit Engeln, Glocken, Kerzenständern, Windlichtern, Duftlämpchen, Gebäckdosen und Schalen in der Region großen Anklang.

Nun werden Katzen, Elefanten, Pinguine, Hunde und vieles mehr in allen Größen, Formen und Glasurvariationen neben den allseits bekannten Bären zum Verkauf angeboten. Am Gartenteich machen Muscheln, Frösche, Enten, Gänse und das Flusspferd eine gute Figur. Im Garten richten Schnecken und Schildkröten garantiert keinen Schaden an. An der Vogeltränke haben die heimischen Vögel ihren Spaß. Auch wieder im Sortiment sind Leguane, Echsen und diverse neue Wasserspeier. Wieder im Sortiment sind bepflanzbare Kugeln und Schnecken sowie mehrere neue große (Oster)Hasen.



Manfred Müller, Vorsitzender des Fördervereins der Schule und Veranstalter des Keramikmarktes, hofft, wieder zahlreiche Keramikfreunde begrüßen zu dürfen. Das leibliche Wohl soll auch nicht zu kurz kommen. Es wird eigens wieder eine kleine Cafeteria eingerichtet.

Die Verkaufsausstellung findet am Samstag/Sonntag , 12./13. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Aula statt. Über die Herstellung der Arbeiten kann man sich in der Keramikwerkstatt informieren. Werkstatt und Brennraum können besichtigt werden.

Wer möchte, kann sich im Internet unter www.maximilian-kolbe-schule.org oder www.facebook.com/MaximilianKolbeSchule informieren. Infos auch telefonisch auch unter 02635-911030.

Die Maximilian-Kolbe-Schule gehört zum Rheinbrohler Schulzentrum. Die Adresse ist Arienhellerstraße 43.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Weitere Artikel


Männergesangverein Linz sang in der Basilika von Maria Laach

Die erfolgreiche Vereinsarbeit der vergangenen Jahre und der daraus resultierende Mitgliederzuwachs ermöglichte ...

In Hombach brannte PKW

Am Dienstagvormittag, den 23. Februar gegen 10.15 Uhr rückte die Feuerwehr Neustadt zu einem gemeldeten ...

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache

Die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache Rheinland-Pfalz hatten zu einem ...

Biotonnenkontrollen: Falsch befüllte Tonnen bleiben stehen

Der nach wie vor hohe Anteil an Plastikmüllbeuteln und anderen Fremdstoffen wie Glas in der Biotonne ...

Bad Honnef: Abschläge für die Abwassergebühren angepasst

Bad Honnefer Hauseigentümer bekommen in den kommenden Tagen Post: Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef ...

Landwirte beschäftigten sich mit Zukunftsfragen

Mit den Zukunftsfragen moderner Landwirtschaft befassten sich zahlreiche Gäste beim Jahresempfang in ...

Werbung