Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

Auf Handy statt auf den Verkehr geschaut - Auffahrunfall

Am Samstag, den 13. Februar ereignete sich um 12.38 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42, Höhe der Ortslage Fahr. Hierbei wurde eine Person verletzt. Durch den Unfall bedingt, musste die Bundesstraße im Verlauf der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Rückstaus.

Neuwied. Ein 47-jähriger Skoda Fahrer und ein 23-jähriger Golf Fahrer fuhren in dieser Reihenfolge aus Leutesdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. An der Unfallstelle wollte der vorausfahrende Skoda nach links in ein Grundstück abbiegen und verlangsamte seine Fahrt bis zum Stillstand. Da der nachfolgende 23 Jahre alte Mann mit seinem Handy beschäftigt war, übersah er den vor ihm stattfindenden Verkehrsvorgang völlig. Er fuhr ungebremst ins Heck des Skoda.

Durch den starken Aufprall wurde der Skoda über die Gegenfahrbahn hinweg geschoben und kam erst auf dem Gehweg zum Stehen. Auf der Gegenspur fuhr eine ebenfalls 23-jährige Frau mit ihrem PKW Renault. Sie bremste ihren PKW stark ab, so dass sie nicht mit dem Skoda kollidierte. Es kam aber dennoch zu einem Zusammenprall mit dem Golf, der nach dem Aufprall auf den Skoda noch bis in die Gegenspur rutschte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Beifahrer im PKW Skoda wurde durch den starken Aufprall verletzt und stationär in einem Neuwieder Krankenhaus untergebracht. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. Keines der unfallbeteiligten Fahrzeuge war mehr fahrbereit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Region. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein. ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Bezirksschützenfest bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Neuwied. "Im Auge die Klarheit, im Herzen die Wahrheit." Unter diesem Motto und nach diesen Regeln gründeten Irlicher Bürger ...

Weitere Artikel


Kanzleramtsminister Altmaier macht Wahlkampf in Neuwied

Neuwied. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel konnte einen vollen Amaliensaal in der VHS Neuwied begrüßen. Die CDU hatte ...

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Dierdorf/Kleinmaischeid. Aus Verkehrssicherungsgründen sind an der Bundesstraße (B) 413 bei Dierdorf durch die Märkerschaft ...

SV Rengsdorf stellt neuen Trainer für die 1. Mannschaft vor

Rengsdorf. Sauer, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, war zuvor bereits Cheftrainer bei den SF Höhr-Grenzhausen, dem ...

TC Rheinbrohl: Fünf Mannschaften machen Aufstieg perfekt

Rheinbrohl. Einen glatten Durchmarsch legte die Mannschaft der Herren 60 und Herren 40 hin. Beide Mannschaften wurden ungeschlagen ...

Kirche 1914: „Mit Gott in den heiligen Krieg“

Neuwied-Oberbieber. Fassungslos musste man hören, dass die Kirche sich 1914 das Motto gab „Mit Gott in den heiligen Krieg“ ...

Die FDP steht für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit

Ockenfels. Selbsternannte Bürgerwehren wachsen aus dem Boden. Flüchtlinge oder fremdaussehende Menschen werden unter Generalverdacht ...

Werbung