Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Dierdorf: Keine Lösung für Einmündung Gymnasialstraße in Sicht

Die Entschärfung der gefährlichen Einmündung der Gymnasialstraße in die Johanniterstraße in Dierdorf lässt weiter auf sich warten. Ein Vororttreffen von Eltern, Behördenvertretern, Schulleitern sowie Landtagsabgeordneten Fredi Winter ging ohne Lösungsvorschläge zu Ende.

Bei Unterrichtsanfang und –ende knubbelt sich der Verkehr und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Diskussion um die Entschärfung der Einmündung der Gymnasialstraße in die Johanniterstraße ist am Mittwoch, den 10. Februar bei einem Treffen vor Ort in die nächste Runde gegangen. Der Ortstermin mit den zuständigen Behörden sowie Vertretern der Politik verschiedener Ebenen sollte endlich verwertbare Lösungsansätze aufzeigen und das Verschieben des „schwarzen Peter“ abstellen. Wir berichteten.

Ein Kreisel wurde vom Vertreter des LBM, Michael Quirin, Leiter der Masterstraßenmeisterei Neuwied, als nicht machbar bezeichnet. Der Kreisel brauche idealer Weise 40 Meter im Durchmesser. Die vorhandene Bebauung und die derzeitige Führung der Landesstraße lasse ein solches Bauwerk nicht zu. Man habe über eine zusätzliche Zufahrt nachgedacht, aber auch dies sei nicht praktikabel. Der Leiter der Realschule, Schiemann, sah mehr die Sicherheit der Kinder und Erwachsenen im Vordergrund, die im Bereich der Schule unterwegs sind.



Verbandsbürgermeister Horst Rasbach forderte, dass es zumindest eine kurzfristige Lösung zur Entschärfung der Situation geben müsse. Die vor Ort geführte Diskussion um den Kreisel drehte sich im Kreise. Letztlich einigten sich alle darauf, dass die Experten vom LBM, die Polizei, die nicht zugegen war, und die Fachabteilung der Dierdorfer Verwaltung sich treffen und bis Mitte April Lösungsansätze erarbeiten. Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter will diese dann mit nach Mainz nehmen und ausloten, was politisch im Parlament machbar sei. Es bleibt spannend. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, ...

Verletzte Fußgängerin durch Unfall mit Wohnmobil

Am Sonntag, 7. Februar gegen 21:31 Uhr ereignete sich auf der B 42 in Höhe der Einmündung „Im Kellborn“ ...

Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Bei der Sparkasse Neuwied feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährigen Dienstjubiläen: Karl ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei neuen Bankkaufleuten zur erfolgreich ...

Know-How für qualitative Jugendarbeit im Kreis Neuwied

"Wie im vergangenen Jahr, möchten wir mit der Veranstaltungsreihe "KNOW HOW im Ehrenamt 2016" erneut ...

Drei junge Männer halten Polizei Linz auf Trapp

Nach dem Karnevalsumzug am Dienstagnachmittag hielten drei alkoholisierte junge, in Deutschland aufgewachsene, ...

Werbung