Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

TUS Dierdorf: Sportlerehrung der Leichtathleten

Wie auch in den vergangenen Jahren konnten die Leichtathleten des TuS Dierdorf auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken. Abteilungsleiterin Walburga Rudolph eröffnete die Feierstunde mit einer Bilanz, in der sie einen Überblick über die Mitglieder, die besuchten Wettkämpfe und die selbst ausgerichteten drei Veranstaltungen gab.

Abteilungsleiterin Walburga Rudolph eröffnete die Feierstunde mit einer Bilanz, in der sie einen Überblick über die Mitglieder, die besuchten Wettkämpfe und die selbst ausgerichteten drei Veranstaltungen gab. Fotos: privat

Dierdorf. So wurden von den Aktiven 45 Wettkämpfe besucht, von Kreismeisterschaften bis zu den Deutschen Meisterschaften, von hochkarätigen internationalen Einladungsturnieren bis zu kleinen Werfertagen. Fünf Athleten konnten sich unter den besten Fünfzig in Deutschland platzieren, davon erhielten Leon Delgado (Diskuswerfen) und Luca Hoffmann (Blockwettkampf Wurf) die Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbands. Ebenfalls in der Deutschen Bestenliste unter den ersten 50 waren Louisa Kölzer und Christian Brost (beide Hochsprung) und Christopher Vis (Hammerwerfen).

Anschließend erhielten alle 19 in der Rheinland-Bestenliste unter den ersten 10 Platzierten das Jahrbuch des LVR und eine kleine Aufmerksamkeit. Auch die Trainer wurden für ihr Engagement im abgelaufenen Jahr geehrt. Diese würdigten anschließend im Detail und mit lebhaften Schilderungen die einzelnen Athleten aus den unterschiedlichen Altersklassen und Trainingsgruppen.



Martina Post sprach über die Gruppen der Kinderleichtathletik und lobte den Fleiß und den Einsatz der Nachwuchssportler, aber auch der ehrenamtlichen Helfer und der Eltern. Leider waren aus diesem Bereich nur wenige Eltern und Aktive anwesend.

Ulrich Post und Günther Rudolph sowie Rudolf Wagner hielten die Lobesrede auf die älteren Athleten und gaben die eine oder andere Anekdote zum Besten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Neuwied: OB Roth in Handschellen

Für die Karnevalisten des Vereins "Funken Rot-Weiß" war am Samstag, dem 6. Februar wieder ein Höhepunkt ...

Prunksitzung in Kurtscheid bot begeisterndes Programm

Am Samstagabend, den 6. Februar gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Es ...

JSG Rengsdorf präsentierte neuen Sponsor und siegte

Die U19 der JSG Rengsdorf konnte einen wichtigen Verbündeten für den geplanten Aufbau gewinnen. Bezirksleiter ...

Elisabeth-Frauen boten tolles Fassenachts-Programm

Volles Haus im katholischen Pfarrheim Engers: Wenn die Elisabeth-Frauen zu ihrer traditionellen Seniorenfassenacht ...

Unterstützung durch die Elternbegleiter

Für die fünften Klassen der Heinrich-Heine Realschule Plus wurde es ernst. Das erste Schulhalbjahr an ...

Werbung